Zemanek | Afrikanische Kunst der Sammlung Mack | Buch | 978-3-7774-2936-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 265 mm x 300 mm, Gewicht: 2444 g

Zemanek

Afrikanische Kunst der Sammlung Mack


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7774-2936-6
Verlag: Hirmer

Buch, Englisch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 265 mm x 300 mm, Gewicht: 2444 g

ISBN: 978-3-7774-2936-6
Verlag: Hirmer


Wie viele große Künstler wird auch Heinz Mack von der afrikanischen Kunst inspiriert. Seine künstlerischen Expeditionen in die afrikanischen Wüsten und die Begegnungen mit dem besonderen Licht, den Menschen und der Architektur prägen seine Arbeit bis heute. Erstmalig wird seine Sammlung afrikanischer Kunst publiziert.Heinz Mack unternimmt seit 1955 künstlerische Expeditionen in die Wüsten Afrikas. Hier entstand sein Sahara-Projekt, mit dem er ein Pionier der Land-Art wurde. Auf seinen Reisen erwarb er Werke afrikanischer Künstler, die ihn berührten, seine Neugier am Fremden weckten und sich dann wie selbstverständlich in sein Leben und Werk einreihten. Das Ornamentale, Skulpturale und Gewebte der Werke unbekannter afrikanischer Künstler inspirierte Mack, unbewusst findet diese Kraft Eingang in seine Arbeiten. Die Sammlung umfasst Skulpturen und Gegenstände aus Holz, Ton oder Metall – Materialien, die auch kennzeichnend für die Rezeption der Kunst Macks sind.

Zemanek Afrikanische Kunst der Sammlung Mack jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.