Zemmin / Vanheeswijck / Jager | Working with A Secular Age | Buch | 978-3-11-037468-1 | sack.de

Buch, Englisch, Band 3, 431 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Religion and Its Others

Zemmin / Vanheeswijck / Jager

Working with A Secular Age

Interdisciplinary Perspectives on Charles Taylor's Master Narrative
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-037468-1
Verlag: De Gruyter

Interdisciplinary Perspectives on Charles Taylor's Master Narrative

Buch, Englisch, Band 3, 431 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Religion and Its Others

ISBN: 978-3-11-037468-1
Verlag: De Gruyter


Charles Taylor’s monumental book A Secular Age has been extensively discussed, criticized, and worked on. This volume, by contrast, explores ways of working with Taylor’s book, especially its potentials and limits for individual research projects. Due to its wide reception, it has initiated a truly interdisciplinary object of study; with essays drawn from various research fields, this volume fosters substantial conversation across disciplines.

Zemmin / Vanheeswijck / Jager Working with A Secular Age jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of: Social Anthropology, Islamic Studies, Religious Stud

Weitere Infos & Material


Florian Zemmin, University of Bern; Colin Jager, Rutgers University, USA; Guido Vanheeswijck, University of Antwerp.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.