Zens / Haßlbeck / Strodthoff | Kommentar zum Kraftfahrzeugsteuergesetz: KraftStG | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 1938 Seiten, in 1 Ordner, Format (B × H): 290 mm x 410 mm

Zens / Haßlbeck / Strodthoff

Kommentar zum Kraftfahrzeugsteuergesetz: KraftStG


Grundwerk mit 92. Ergänzungslieferung. Stand: Juli 2022
ISBN: 978-3-448-09912-6
Verlag: Haufe

Loseblattwerk, Deutsch, 1938 Seiten, in 1 Ordner, Format (B × H): 290 mm x 410 mm

ISBN: 978-3-448-09912-6
Verlag: Haufe


Der „Strodthoff" ist der aktuelle und umfassende Kommentar zum KraftStG und zur KraftStDV, mit allen Tabellen. Häufig zitiert in Rechtsprechung und Literatur.

Top-Aktuell

  • Der "Strodthoff" erläutert unter anderem die kraftfahrzeugsteuerlichen Änderungen infolge des Klimaschutzprogramms 2030 fundiert und praxisnah.
  • Siebtes Gesetz zur Änderung des KraftStG
  • Aspekte der SARSCoV2-Kraftfahrzeugsteuer-Verordnung vom 24.4.2020
  • § 1 KraftStG - Steuergegenstand
  • § 3 KraftStG - Ausnahmen von der Besteuerung

Inhalte

  • Vollständige Kommentierung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes und der entsprechenden Durchführungsverordnung
  • Mit allen erforderlichen Gesetzestexten, Tabellen und Anhängen

Mit dem STRODTHOFF bietet Haufe den fundierten und bewährten Praxis-Kommentar zur Besteuerung von Kraftfahrzeugen. Ausgehend von den Vorschriften des KraftStG und der KraftStDV bietet dieses Werk einen umfassenden Überblick und vertiefte Einsichten in die Vorschriften zur Besteuerung von Fahrzeugen aller Antriebsarten (Verbrenner, Hybrid, Elektro).

Das Werk erläutert zudem die komplizierten Wechselbeziehungen der Vorschriften des KraftStG und der KraftStDV mit steuerlichen und außersteuerlichen Vorschriften. Die Wechselwirkungen zwischen StVG, der StVZO,- der FZV und den regelmäßigen Änderungen in diesen Vorschriften werden ebenso erläutert, wie das Zusammenspiel der Sondervorschriften des KraftStG mit den allgemeinen steuerrechtlichen Vorschriften, z. B. bei der Änderung von Kraftfahrzeugsteuerbescheiden nach den Vorschriften des KraftStG oder der AO. Weiter beleuchtet der STRODTHOFF als der universale Kommentar für die Kraftfahrzeugsteuer auch die Auswirkungen weiterer außersteuerlicher Vorschriften auf die Fahrzeugbesteuerung, wie zum Beispiel die des Insolvenzrechts oder des Sozialrechts. Darüber hinaus findet auch die nicht immer unkomplizierte Wechselwirkung unionsrechtlicher Vorgaben in Form von Richtlinien oder Verordnungen mit der nicht harmonisierten Kraftfahrzeugsteuer in den Ausführungen zuverlässige Berücksichtigung.

Berücksichtigt werden bei der Kommentierung auch (interne) Verwaltungsvorschriften des Kraftfahrzeugsteuerrechts und der weiteren relevanten Rechtsgebiete.

Nicht zuletzt beobachtet der STRODTHOFF in umfassender und aktueller Weise auch die vielfältige Rechtsprechung sowohl des BFH und der FG als auch die Entscheidungen anderer Gerichte, in für das Kraftfahrzeugsteuerrecht relevanten Fragen. Zeitnahe Auswertungen bürgen hier stets für zuverlässige Aktualität und fundierte Informationen. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass der STRODTHOFF als ein bewährtes Standardwerk im Bereich der Kraftfahrzeugsteuer auch in gerichtlichen Entscheidungen der Finanzgerichtsbarkeit bis hin zum BFH gerne zur Zitierung herangezogen wird.

Exklusives Angebot für Bezieher des Print-Kommentars: Unter der kostenlosen Bestellnummer 0800 72 34 244 kann zum bestehenden Print-Abonnement eine Online-Version des Kommentars zum jeweils gültigen Sonderpreis bezogen werden.

Zens / Haßlbeck / Strodthoff Kommentar zum Kraftfahrzeugsteuergesetz: KraftStG jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zens, Dieter J.
Dieter J. Zens ist ausgewiesener Verwaltungsexperte auf dem Spezialgebiet der Kraftfahrtsteuer.

Dieter J. Zens ist ausgewiesener Verwaltungsexperte auf dem Spezialgebiet der Kraftfahrtsteuer.

Andreas Haßlbeck ist ausgewiesener Verwaltungsexperte auf dem Spezialgebiet der Kraftfahrtsteuer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.