Zerna / Stangenberg | Spannbetonträger | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

Zerna / Stangenberg Spannbetonträger

Theorie und Berechnungsgrundlagen
1987
ISBN: 978-3-642-47565-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorie und Berechnungsgrundlagen

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-47565-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Theorie des Spannbetonträgers wird in diesem Lehrbuch auf der Grundlage der maßgebenden Gesetze der Technischen Mechanik mathematisch streng dargestellt, um das Verständnis für die z.T. verwickelten Zusammenhänge und die erforderlichen rechnerischen Nachweise, die dem Spannbeton eigen sind, zu vermitteln. Der Inhalt erhebt Anspruch auf verhältnismäßig allgemeine Gültigkeit und nimmt daher auf keine bestimmten Regelwerke oder Bestimmungen Bezug. Zahlenmäßig durchgerechnete Beispiele sind nicht aufgenommen worden, da in der Praxis elektronische Rechenprogramme Anwendung finden. Um den Rahmen des Buches nicht zu sprengen, wurde auf Beschreibungen von Spannverfahren und konstruktive Regeln verzichtet. Begriffe und Formelzeichen orientieren sich an den eingeführten Bezeichnungen.

Zerna / Stangenberg Spannbetonträger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Einleitende Betrachtungen.- A Allgemeines über Träger.- B Grundsätzliches über Stahlbeton und Spannbeton.- C Spannungszustände in Querschnitten.- D Anforderungen an die Berechnung von Spannbetonträgern.- II Spannungen im Gebrauchszustand.- A Spannungen im Zustand I.- B Spannungen im Zustand II.- III Statische Wirkung der Spanngliedkräfte.- A Seilwirkung des Spannglieds.- B Ermittlung von Schnittgrößen.- C Spannkraft und Spannweg beim Spannen gegen den erhärteten Beton.- IV Formänderungen und Formänderungseinflüsse.- A Rheologische Betrachtungen.- B Besonderheiten des Formänderungsverhaltens von Trägern.- C Spannkraftverluste durch Formänderungseinflüsse.- V Grenzzustände.- A Grenzzustand der Gebrauchsfähigkeit.- B Grenzzustand der Tragfähigkeit.- C Verbund zwischen Spannglied und Beton.- Schrifttum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.