Buch, Deutsch, 240 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1200 g
Rechtliche Rahmenbedingungen einer marktorientierten Unternehmensführung
Buch, Deutsch, 240 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1200 g
ISBN: 978-3-540-64287-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
"Recht für Manager" versteht sich als Leitfaden zu den rechtlichen Rahmenbedingungen einer marktorientierten Unternehmensführung. Das Buch vermittelt dem Praktiker die notwendige Kenntnis der einschlägigen Rechtsnormen, gibt zugleich einen Einblick in die juristische Denkweise und ermöglicht so kompetente Lösungen für Problemstellungen im Spannungsfeld zwischen Management und Recht. Juristen bietet das Buch einen Einblick in die wichtigsten "juristisch geprägten" Entscheidungstatbestände einer marktorientierten Unternehmensführung. Eine übersichtliche Struktur, prägnante Darstellung und klare Sprache machen die Lektüre leicht und angenehm.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Vertrieb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Außenhandel
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
I: Grundlagen.- 1: Auf den Kontext kommt es an.- 2: „To go into the market“.- II: Rechtliche Rahmenbedingungen.- 1: „pacta sunt servanda“.- 2: Die richtige Rechtsform.- 3: Sichere Daten.- 4: „Herz“ mit Haftung.- 5: Patente Innovationen.- 6: Der Umwelt zuliebe.- 7: Verpacken kann teuer werden.- 8: Elektroschrott - quo vadis?.- 9: Die Marke - ein ungeschütztes Kapital?.- 10: Vor Piraten wird gewarnt.- 11: „Richtig abgesetzt“.- 12: Unlauterer Wettbewerb und Wettbewerbsbeschränkungen.- 13: Direktiven für das Direkt-Marketing.- Exkurs: Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen.- Anhang: Auswahl marketingrelevanter Rechtsnormen.- Literatur.- Abbildungsverzeichnis.- Index:.