Zervosen | Architekten in der DDR | Buch | 978-3-8376-3390-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 474 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 729 g

Reihe: Architekturen

Zervosen

Architekten in der DDR

Realität und Selbstverständnis einer Profession
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3390-0
Verlag: Transcript Verlag

Realität und Selbstverständnis einer Profession

Buch, Deutsch, Band 35, 474 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 225 mm, Gewicht: 729 g

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8376-3390-0
Verlag: Transcript Verlag


Planen und Bauen in der DDR wird vor allem als 'Staatsarchitektur' aufgefasst. Die beteiligten Architekten werden hingegen kaum wahrgenommen. Vielfach gelten sie nur als ausführende Organe einer übermächtigen Baupolitik.

Welche Rolle aber spielten sie wirklich? Tobias Zervosen fragt nach dem Selbstverständnis dieser Berufsgruppe, ohne die Bedeutung des Politischen aus dem Blick zu verlieren. Er stellt umfassend dar, dass die Architekturgeschichte der DDR auch eine Geschichte der Architekten selbst ist: Sie prägten ihren Verlauf auf vielfältige Weise – sei es auf politischer Ebene, in der konkreten Planung vor Ort oder aber in theoretischen Debatten.

Zervosen Architekten in der DDR jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zervosen, Tobias
Tobias Zervosen (Dr. sc. ETH Zürich) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur und Architekturtheorie des 20. Jahrhunderts sowie die Geschichte des Architektenberufs.

Tobias Zervosen (Dr. sc. ETH Zürich) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur und Architekturtheorie des 20. Jahrhunderts sowie die Geschichte des Architektenberufs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.