Zetterer / Völklein | Praxiswissen Mikrosystemtechnik | Buch | 978-3-528-13891-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 494 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1049 g

Reihe: Vieweg Praxiswissen

Zetterer / Völklein

Praxiswissen Mikrosystemtechnik

Grundlagen - Technologien - Anwendungen
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2006
ISBN: 978-3-528-13891-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Grundlagen - Technologien - Anwendungen

Buch, Deutsch, 494 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1049 g

Reihe: Vieweg Praxiswissen

ISBN: 978-3-528-13891-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Mikrosystemtechnik gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Dieses Fachbuch trägt dem Bedarf an fundiertem Fachwissen Rechnung und gibt dem Leser einen anschaulichen Einstieg in die faszinierende Welt dieser Technik. Hochaktuelle Anwendungen aus der Praxis von komplexen Mikrosystemen zeigen, wie sich miniaturisierte Funktionselemente auf kleinstem Raum integrieren lassen. Das umfangreiche Literaturverzeichnis ist dabei eine wertvolle Hilfe. Dem Fachmann aber auch Studierenden dient das Buch als Nachschlagewerk für zahlreiche technologische Fragestellungen. Diese vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Unterkapitel zu Lab-on-a-Chip-Mikrosystemen, neuen Substratmaterialien und zur Laser-Mikrostrukturierung.
Zetterer / Völklein Praxiswissen Mikrosystemtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Basistechnologien der Mikrosystemtechnik.- Grundstrukturen und Anwendungen.- Systemintegration.- Beispiele komplexer Mikrosysteme.


Prof. Dr. Friedemann Völklein lehrt im Fachbereich Physikalische Technik der FH Wiesbaden und ist Direktor des Instituts für Mikrotechnologien (IMtech).
Dr. Thomas Zetterer war wissenschaftlicher Abteilungsleiter am Institut für Mikrotechnik Mainz (IMM) und ist jetzt in der Entwicklungsabteilung bei SCHOTT Electronic Packaging, Landshut, tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.