Zhao | Soziale Integration durch gemeinschaftliche Wohnkonzepte für die Silver Society | Buch | 978-3-658-41058-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 62 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

Zhao

Soziale Integration durch gemeinschaftliche Wohnkonzepte für die Silver Society

Kriterienkatalog für nutzerorientierte Immobilienentwicklung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41058-2
Verlag: Springer

Kriterienkatalog für nutzerorientierte Immobilienentwicklung

Buch, Deutsch, 62 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: Studien zum nachhaltigen Bauen und Wirtschaften

ISBN: 978-3-658-41058-2
Verlag: Springer


Diese Veröffenlichung untersucht Lösungansätzen für die Immobilienentwicklung zur Verbesserung der sozialen Integration und des persönlichen Wohlbefindens Älterer bei Gemeinschaftswohnformen.

Zhao Soziale Integration durch gemeinschaftliche Wohnkonzepte für die Silver Society jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Definitionen und Abgrenzung.-Kenntnisse über Potenzial zur Nachfrage und Angebotsmarkt.-Kriterien zur Klassifizierung.-Handlungsempfehlungen nach Immobilienlebenszyklus.


Yina Zhao ist Bauingenieurin und hat ihren Master in Real Estate & Leadership absolviert. Derzeit ist sie als strategische Beraterin für Immobilienprojekte tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.