Zheng | Zeit, Geschichte und Identität in weiblichen Bildungsromanen der Moderne: Deutschland - China | Buch | 978-3-95650-626-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Literatura

Zheng

Zeit, Geschichte und Identität in weiblichen Bildungsromanen der Moderne: Deutschland - China

Eine komparatistische Studie zu Irmgard Keuns Gilgi - Eine von uns und Mao Duns Regenbogen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95650-626-0
Verlag: Ergon

Eine komparatistische Studie zu Irmgard Keuns Gilgi - Eine von uns und Mao Duns Regenbogen

Buch, Deutsch, Band 42, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Literatura

ISBN: 978-3-95650-626-0
Verlag: Ergon


Die Thematisierung des Frau-Seins bzw. der ‚Neuen Frau‘ auf eine spezifische Art und Weise in der modernen Literatur geschieht – wenn auch auf verschiedene Art und Weise – fast zeitgleich sowohl in der europäischen als auch in der chinesischen Kultur. Gilgi – eine von uns von Irmgard Keun und Regenbogen von Mao Dun sind repräsentative weibliche Bildungsromane, in denen die Identitätskrise der modernen Frauen verhandelt wird. Zugleich deutet das unterschiedliche Zeitbewusstsein in beiden Romanen auf unterschiedliche Charakterzüge in der modernen westlichen und der modernen chinesischen Literatur hin: Wird die Fortschrittsideologie in der westlichen Literatur infrage gestellt, wird sie in der chinesischen hingegen angenommen oder gar propagiert. Während die westliche Literatur die Moderne und die Modernität kritisch reflektiert, nehmen die chinesischen Literaten am Programm der gesellschaftlichen Modernisierung durch literarische Modernisierung teil. In den beiden hier behandelten Fällen erkennt man darüber hinaus eine Ambivalenz des „weiblichen Schreibens“, die innenhalb des jeweiligen kulturellen und geschichtlichen Kontextes diskursiv zu erörtern ist.

Zheng Zeit, Geschichte und Identität in weiblichen Bildungsromanen der Moderne: Deutschland - China jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.