Zhu | Der Weg zur absoluten Sittlichkeit | Buch | 978-3-8260-7176-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 614, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Würzburger wissenschaftliche Schriften

Zhu

Der Weg zur absoluten Sittlichkeit

Eine Untersuchung zu Hegels ,System der Sittlichkeit’
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8260-7176-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine Untersuchung zu Hegels ,System der Sittlichkeit’

Buch, Deutsch, Band 614, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Würzburger wissenschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-8260-7176-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Das unvollendete ,System der Sittlichkeit’ von 1802/03, in dem Hegel zum ersten Mal seine Rechtsphilosophie darlegt, ist ein frühes, aber schwer zu interpretierendes Dokument für Hegels Systemdenken. Ziel des vorliegenden Buches ist es, Hegels Grundintention darzulegen und auf klare und organische Weise nachzuzeichnen, wie sich nach Hegel die sittlichen Verhältnisse von den natürlichen Bedürfnissen bis hin zur ›absoluten Sittlichkeit‹ entwickeln. Dabei wird insbesondere die These vertreten, dass Hegel bereits im ,System der Sittlichkeit’ eine erste systematische Gestaltung des Begriffs der Sittlichkeit konzipiert, die in den ,Grundlinien der Philosophie des Rechts’ zur Vollendung kommt.

Zhu Der Weg zur absoluten Sittlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Yuyang Zhu studierte Philosophie in Shanghai und Jena. Sie war Stipendiatin vom DAAD und China Scholarship Council. Mit vorliegender Arbeit wurde sie 2020 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.