Ziaja | Lexikon der bedeutendsten Juden in Polen-Litauen 1500-1650 | Buch | 978-3-506-79459-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 539 g

Ziaja

Lexikon der bedeutendsten Juden in Polen-Litauen 1500-1650


2024
ISBN: 978-3-506-79459-8
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 539 g

ISBN: 978-3-506-79459-8
Verlag: Brill I Schoeningh


Dieses Lexikon umfasst 80 Biogramme der berühmtesten Juden des 16. und 17. Jahrhunderts in Polen-Litauen. Es ist die erste derartige Publikation in deutscher Sprache. Es werden die bedeutendsten Rabbiner, Gelehrten und Rektoren der Jeschiwas vorgestellt, die wichtigsten Buchdrucker und Verleger sowie die einflussreichsten Bankiers, Kauf- und Geschäftsleute. Auch die angesehensten jüdischen Ärzte sind berücksichtigt. Jedes Biogramm bietet weiterführende bibliografische Angaben zu polnischen, deutschen und englischsprachigen Publikationen. Damit liegt ein kompaktes Handbuch zu einem Personenkreis vor, der von großer Bedeutung für die Sozial- und Kulturgeschichte Mittel- und Osteuropas in der frühen Neuzeit ist.

Ziaja Lexikon der bedeutendsten Juden in Polen-Litauen 1500-1650 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Georg Ziaja ist Historiker, Schriftsteller und Journalist. Sein Spezialgebiet ist die Geschichte der Frühen Neuzeit (Buchdruck, Reformation, katholische Kirche, Adel, Juden). Er ist Autor des „Lexikons des polnischen Adels im Goldenen Zeitalter 1500–1600“ sowie des „Lexikons der katholischen Bischöfe im Polen des Goldenen Zeitalters 1500-1600“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.