Zichner / Thomann / Rauschmann | Geschichte der Grenzgebiete der Orthopädie | Buch | 978-3-7985-1345-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 170 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum (Jahrbuch)

Zichner / Thomann / Rauschmann

Geschichte der Grenzgebiete der Orthopädie


2002
ISBN: 978-3-7985-1345-7
Verlag: Steinkopff

Buch, Deutsch, Band 4, 170 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum (Jahrbuch)

ISBN: 978-3-7985-1345-7
Verlag: Steinkopff


Die Orthopädie ist ohne die angrenzenden Fachgebiete nicht denkbar. Dieser Band gibt einen Einblick in die Geschichte der verschiedenen Nachbardisziplinen der Orthopädie, wie z.B. Radiologie, Neurologie und Anästhesie und enthält darüber hinaus biographische Aufsätze zu namhaften Persönlichkeiten der Orthopädie und Chirurgie.

Zichner / Thomann / Rauschmann Geschichte der Grenzgebiete der Orthopädie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Paläopathologie.- 1.1 Körperbehinderungen aus Sicht der Palaopathologie.- 1.2 Die Bedeutung bildgebender Verfahren in der Palänpathologie.- 1.3 Schwertverletzungen des Schädels im frühen Mittelalter.- 1.4 Eine verheilte Monteggia-Fraktur beim Originalfund aus dem Neandertal.- 2 Radiologie.- 2.1 Since 1895, the Orthopedic Surgery needs X-ray imaging: An histological overview from discovery to computed tomography.- 2.2 Die Entdeckung der Roötgenstrahlen and ihre Einführung in die Orthopädie.- 2.3 Radiologische Forschung für die Orthopädie.- 3 Neurologie und Neurochiurgie.- 3.1 Die paravertebrale Novokaininjektion als Therapie des Lumbago-Ischias.- 3.2 CAELIUS AURELIANUS: Antike Wurzeln der Behandlung sensomotorischer Defizite.- 4 Varia.- 4.1 The Evolution of Saws for Osseous Surgery¡­.- 4.2 JOHANN FRIEDRICH DIEFFENBACH: „Der Ather gegen den Schmerz“.- 4.3 Die Historie der Extremitaten-Transplantation.- 4.4 Zehenkammerschuhe 1900-2000 -Eine orthopädische Idee macht Mode.- 4.5 Orthopädiegeschichte und Internet - EM Widerspruch?.- 5 Personlichkeiten in der Orthopädie.- 5.1 WILLEM VROLIK and „his“ Syndrome.- 5.2 VIKTOR MARIAN DEGA Ein groBer Orthopäde und Mittler zwischen deutscher und polnischer Orthopädie.- 5.3 RICHARD VON VOLKMANN and die Chirurgie an der Friedrichs-Universitat in Halle.- 5.4 THEODOR KoLLIKER — der „Altmeister“ der deutschen Orthopadie….



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.