Zichner / Thomann / Rauschmann | Geschichte operativer Verfahren an den Bewegungsorganen | Buch | 978-3-7985-1231-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum (Jahrbuch)

Zichner / Thomann / Rauschmann

Geschichte operativer Verfahren an den Bewegungsorganen


2000
ISBN: 978-3-7985-1231-3
Verlag: Steinkopff

Buch, Deutsch, Band 2, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Deutsches Orthopädisches Geschichts- und Forschungsmuseum (Jahrbuch)

ISBN: 978-3-7985-1231-3
Verlag: Steinkopff


Die Behandlung von Knochenbrüchen in vormoderner Zeit, die ersten Osteosynthesen, die Anfänge des Kniegelenkersatzes, die Entwicklung der Sehnenchirurgie sind nur einige Beispiele aus dem Buch, die den engen Zusammenhang zwischen den Anfängen und dem gegenwärtigen Stand der operativen Therapie in der Orthopädie zeigt.

Zichner / Thomann / Rauschmann Geschichte operativer Verfahren an den Bewegungsorganen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Knochenbruchbehandlung.- 1.1 Die Behandlung von Knochenbrüchen in vormoderner Zeit.- 1.2 Da hilft nur noch die Säge! Die Handhabung der Amputation bei Lorenz Heister.- 1.3 Die Osteosynthesen von Lambotte zwischen 1895–1907.- 1.4 Historische Aspekte von Fixateursystemen.- 1.5 Fallbeispiele zu hüftgelenknahen Osteosynthesen im 20. Jahrhundert.- 1.6 Die historische Entwicklung der intramedullären Kraftträger.- 1.7 Osteosynthese: Geschichte einer schwierigen Therapiemethode.- 2 Arthrodese — Endoprothese.- 2.1 Die Technik des Kniegelenkersatzes im 19. Jahrhundert.- 2.2 Der Wandel der Operationstechnik bei der Hüftgelenksarthrodese von 1877 bis heute.- 2.3 Die Verankerung der Hüftendoprothese.- 2.4 Die Entwicklung der unikondylären Schlittenprothese.- 3 Wirbelsäule.- 3.1 Die Geschichte der Spondylitis.- 3.2 Bandscheibenerkrankungen aus historischer Sicht.- 3.3 Die Entwicklung der lumbalen Diskektomie von den Anfängen bis zur Gegenwart.- 4 Varia.- 4.1 Zur Geschichte der Tenotomie des Klumpfußes.- 4.2 Zur Geschichte der Armprothetik.- 4.3 Zur Blockade des Plexus brachialis gestern — heute — morgen.- 4.4 Da hilft nur noch das Messer! Eine Sonderausstellung als Brückenschlag zwischen Medizingeschichte und aktueller Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.