Ziegler / Behl | Molekulare Mechanismen der Zellalterung und ihre Bedeutung für Alterserkrankungen des Menschen | Buch | 978-3-662-48249-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 213 g

Ziegler / Behl

Molekulare Mechanismen der Zellalterung und ihre Bedeutung für Alterserkrankungen des Menschen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-48249-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 121 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-662-48249-0
Verlag: Springer


Dieses Buch führt in die wichtigsten Theorien des Alterns ein; es konzentriert sich auf Telomere, DNA-Schädigung, oxidativen Stress, die Rolle der Nährstoffversorgung bzw. -erkennung, das Zusammenspiel von Genen und Umwelt (Epigenetik) und die Proteinhomöostase und stellt einige Gene vor, die die Lebensdauer in Modellorganismen zu verändern in der Lage sind. Indem es die verschiedenen das Altern bestimmenden Faktoren mit Erkrankungen des Menschen verknüpft, sucht das Buch ihre vielfältigen Wechselbeziehungen und Abhängigkeiten aufzuzeigen und zu einer molekularen Matrix des Alterns zusammenzuführen.

Von diesem Buch werden alle profitieren, die sich einen profunden Überblick über die Mechanismen der Zellalterung und ihre Verknüpfung mit altersassoziierten Erkrankungen des Menschen verschaffen wollen.

Ziegler / Behl Molekulare Mechanismen der Zellalterung und ihre Bedeutung für Alterserkrankungen des Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Der Zellzyklus: Lebenszyklus einer Zelle.- Theorien und Mechanismen des Alterns.- Ausgewählte altersbedingte Erkrankungen.


Christian Behl forscht und lehrt als Professor für Pathobiochemie und Direktor des Instituts für Pathobiochemie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und leitet dort die Arbeitsgruppe „Biochemie der Neurodegeneration und des Alterns“. Christine Ziegler ist für das wissenschaftliche Management der Drittmittelprojekte der Arbeitsgruppe verantwortlich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.