Ziegler | Plausibilitäts-Check Rezeptur | Buch | 978-3-7692-7827-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 736 g

Ziegler

Plausibilitäts-Check Rezeptur

gemäß § 7 ApBetrO
6. überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-7692-7827-9
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg

gemäß § 7 ApBetrO

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 736 g

ISBN: 978-3-7692-7827-9
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Machen Sie ‘nen Haken dran!

Die Apothekenbetriebsordnung schreibt eine Plausibilitätspru¨fung fu¨r jede neue Rezeptur vor. Mit Hilfe dieses Tabellenwerks meistern Sie die Aufgabe schnell und zuverlässig. Hier finden Sie alle fu¨r die Pru¨fung notwendigen Angaben u¨bersichtlich zusammengestellt.

Neu in der 6. Auflage

- zahlreiche zusätzliche Wirkstoff-Grundlagen-Kombinationen mit nachgewiesener Kompatibilität

- mehr als 50 neue Rezepturgrundlagen

- 30 neue Wirkstoffe

Ihr Plus

- Mit Angaben zu Normdosen fu¨r die pädiatrische Dermatologie meistern Sie auch Kinderrezepturen.

- Verweise auf die Ziegler Rezepturbibliothek® (ZRB), in der komplett ausformulierte Herstellungsanweisungen für die genannten Wirkstoff-Grundlagen-Kombinationen zu finden sind. Dadurch ist es für Apotheken noch einfacher, Patienten mit geprüften Standardrezepturen zu versorgen.

- Das ergänzende Formular erleichtert die Dokumentation und navigiert Sie schnell und zuverlässig durch das Tabellenwerk. Damit können Sie sowohl das ärztliche Therapiekonzept als auch mögliche Inkompatibilitäten im Handumdrehen u¨berpru¨fen.

Plausibilitätspru¨fung – machen Sie ‘nen Haken dran!

Ziegler Plausibilitäts-Check Rezeptur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ziegler, Andreas S.
Dr. Andreas S. Ziegler studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 ist er Referent und Wissenschaftspublizist. Seit 2007 ist er Fachapotheker für pharmazeutische Technologie und hat einen Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher, die im Deutschen Apotheker Verlag erschienen sind, Mitarbeiter des Cyran-Rotta Apothekenbetriebsordnung Kommentars sowie Sprecher des Ausschusses zur Digitalisierung und Innovation der pharmazeutischen Berufsausübung (DIPhaB) der Bayerischen Landesapothekerkammer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.