Zillner / Bogner | Friedrich Kiesler | Buch | 978-3-7913-5644-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 287 mm, Gewicht: 1530 g

Zillner / Bogner

Friedrich Kiesler

Architekt, Künstler, Visionär
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7913-5644-0
Verlag: Prestel Verlag

Architekt, Künstler, Visionär

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 287 mm, Gewicht: 1530 g

ISBN: 978-3-7913-5644-0
Verlag: Prestel Verlag


Der austro-amerikanische Architekt, Designer, Bühnenbildner, Künstler und Theoretiker Friedrich Kiesler ist ein wahrer Visionär des 20. Jahrhunderts. In Berlin, Wien und Paris schuf er in den 1920er-Jahren elektromechanische Bühnenbilder, spiralförmige Raumbühnen, modulare Ausstellungssysteme und konzipierte eine frei in der Luft schwebende Raumstadt. 1926 ging er nach New York, revolutionierte die Schaufenstergestaltung, baute 1930 das erste 100%-Kino, schuf den Urahnen des Nierentisches und gründete ein Laboratory for Design Correlation. 1942 gestaltete Kiesler für Peggy Guggenheim die Galerie Art of This Century. Seine Grundidee des endlos fließenden Raumes kulminierte in den Endless House-Projekten der 1950er-Jahre. Mit dem 1965 eröffneten Shrine of the Book in Jerusalem verwirklichte er eines der bedeutendsten Museen seiner Zeit.
Zillner / Bogner Friedrich Kiesler jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.