Buch, Deutsch, Band 857, 256 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: edition suhrkamp
Buch, Deutsch, Band 857, 256 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 233 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-10857-4
Verlag: Suhrkamp
In den Aufsätzen dieses Bandes werden die Methoden insbesondere der empirischen und der traditionalen marxistischen Literatursoziologie kritisiert. Im Gegenzug und in Auseinandersetzung mit diesen Methoden skizziert Zima ein literatursoziologisches Verfahren, das sich, semiotisch gerüstet, auf die Textstruktur einläßt, d.h. literarische Texte angemessen: als literarische, soziologisch zu verstehen sucht. Zima stützt sich dabei auf Konzepte einerseits des Formalismus und des Strukturalismus, andererseits auf die Ästhetik Th. W. Adornos.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Semiotik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Semiotik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik