Zimmer | Identifizierung und Charakterisierung von Assemblierungs-Grenzflächen ligandengesteuerter Ionenkanäle | Buch | 978-3-8440-1660-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Berichte aus der Pharmazie

Zimmer

Identifizierung und Charakterisierung von Assemblierungs-Grenzflächen ligandengesteuerter Ionenkanäle


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8440-1660-4
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Berichte aus der Pharmazie

ISBN: 978-3-8440-1660-4
Verlag: Shaker


In der vorliegenden Arbeit konnte durch die Kombination von gerichteter Mutagenese, Expression in Xenopus laevis-Oocyten und metabolischer [ 35 S]-Methioninsowie Cy5-Oberflächen-Markierung mit anschließender SDS- und BN-PAGE-Analyse bzw. elektrophysiologisch durch Zwei-Elektroden-Spannungsklemme (TEVC) gezeigt werden, dass innerhalb der 5HT3AR-Untereinheit vorwiegend aliphatische Aminosäuren für die Assemblierung verantwortlich sind. Vier Leucine bilden zwischen der dritten und vierten TMD einen „Leucin-Zipper“ bzw. ein „knobs-into-holes-Motiv“, bei dem vorwiegend Vander-Waals-Kräfte für die Assoziation der Helices innerhalb der Membranproteine verantwortlich sind.

Des Weiteren wurde im Rahmen dieser Arbeit das bakterielle Membranprotein GLIC aus dem Cyanobakterium Gloeobacter violaceus mit Hilfe eines heterologen Expressionssystems charakterisiert. Es ist in der Lage, als bakterielles Homolog der eukaryotischen Cys-loop-Rezeptoren in Xenopus laevis-Oocyten zu funktionellen Homopentameren zu assemblieren und kann in die Plasmamembran integriert werden.

Zimmer Identifizierung und Charakterisierung von Assemblierungs-Grenzflächen ligandengesteuerter Ionenkanäle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.