Zimmer | Subjektive Theorien der Gewalt | Buch | 978-3-8325-5843-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Zimmer

Subjektive Theorien der Gewalt

Zum Einfluss biographischer Erfahrungen von Lehrkräften auf deren professionelles Handeln in der Schule
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5843-7
Verlag: Logos

Zum Einfluss biographischer Erfahrungen von Lehrkräften auf deren professionelles Handeln in der Schule

Buch, Deutsch, 375 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-5843-7
Verlag: Logos


Im Fokus der Studie steht das Forschungsdesiderat, die Genese des Gewaltverständnisses von Lehrkräften und dessen Bedeutung für den professionellen Umgang mit Gewalt zu rekonstruieren. Grundlegend für die Untersuchung ist das Forschungskonzept der subjektiven Theorien, das mit biographietheoretischen, praxeologischen und subjektivierungstheoretischen Zugängen modifiziert wird, um die vielfältigen Gewaltdimensionen differenzierter ergründen zu können. Das methodische Vorgehen zur Erforschung der subjektiven Gewalttheorien orientiert sich am episodischen Interview sowie der dokumentarischen Methode, die beide als Verfahren geeignet erscheinen, um das Gewaltwissen zu erheben und den Umgang mit Gewalt zu analysieren.
Als ein Ergebnis kann festgehalten werden, dass die interviewten Lehrer*innen Gewaltsituationen wiederholt auf der Grundlage ihres Erfahrungswissens bewerten und sich der Umgang mit dem Phä -nomen der Gewalt situationsspezifisch auf implizite, im Laufe der eigenen Biographie gewonnene Wissensressourcen stützt.

Zimmer Subjektive Theorien der Gewalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.