Zimmermann | Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse an digital erwirtschafteten unternehmerischen Einkünften | Buch | 978-3-948869-17-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 800 g

Zimmermann

Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse an digital erwirtschafteten unternehmerischen Einkünften

Rahmenbedingungen für eine Reform der Anknüpfungsmerkmale der Quellenbesteuerung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-948869-17-5
Verlag: Chi2PublishingHouse

Rahmenbedingungen für eine Reform der Anknüpfungsmerkmale der Quellenbesteuerung

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-948869-17-5
Verlag: Chi2PublishingHouse


Die vorliegende Dissertationsschrift befasst sich mit der Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Konkret wird untersucht,

wann ein Quellenstaat grundsätzlich berechtigt ist, Einkünfte aus der analogen und digitalen Wirtschaft zu besteuern. In

diesem Zusammenhang geht der Autor insbesondere auf das Auseinanderfallen der theoretisch angemessenen Schwelle

für das Begründen eines Besteuerungsrechts und der derzeit in der Praxis umgesetzten Schwelle ein. Auf der Grundlage

der so gewonnenen Erkenntnisse werden sog. Maximen als Rahmenbedingungen für eine Reform des praktischen Anknüpfungsmerkmals aufgestellt, begründet und anhand aktueller Steuerreformvorhaben verprobt.

Zimmermann Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse an digital erwirtschafteten unternehmerischen Einkünften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Johannes
Dr. Johannes Zimmermann war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Augsburg. Neben der Forschung im Internationalen Steuerrecht war Dr. Johannes Zimmermann in der Lehre über alle Bereiche des Steuerrechts tätig. Nach der Beendigung seiner Lehrstuhlzeit ist er als Steuerberater im internationalen und nationalen Unternehmenssteuerrecht tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.