Zimmermann / Brodersen | Rom und Karthago | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Geschichte kompakt

Zimmermann / Brodersen Rom und Karthago


3. durchgesehene und bibliogr. aktualisierte Auflage 2014
ISBN: 978-3-534-73751-2
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Geschichte kompakt

ISBN: 978-3-534-73751-2
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Konflikt der beiden antiken Großmächte Rom und Karthago endete mit der vollständigen Vernichtung der einen und dem Aufstieg der anderen zur Weltmacht. Klaus Zimmermann beleuchtet zunächst die politischen Beziehungen beider Staaten von ihren ersten Kontakten bis zum Ende der nordafrikanischen Metropole. Inhalt und Auswirkungen der römisch-karthagischen Verträge, vor allem aber die in der Forschung bis heute kontrovers beurteilten Anfänge und Ursachen der Punischen Kriege stehen ebenso im Blickfeld wie der militärische Verlauf dieser drei Kriege sowie die Ursachen für Erfolge und Misserfolge. Auch die Protagonisten beider Seiten wie Hannibal und die Scipionen werden vorgestellt. Klar gegliedert und leicht verständlich bietet der Band einen umfassenden Einblick in das wechselhafte Verhältnis beider Staaten und trägt damit wesentlich zum Verständnis ihres schicksalhaften Kampfes bei.

Klaus Zimmermann, geb. 1964, ist Professor an der Forschungsstelle Asia Minor im Seminar für Alte Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Zimmermann / Brodersen Rom und Karthago jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brodersen, Kai
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt – Antike«.

Zimmermann, Klaus
Klaus Zimmermann, geb. 1964, ist Professor an der Forschungsstelle Asia Minor im Seminar für Alte Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Klaus Zimmermann, geb. 1964, ist Professor an der Forschungsstelle Asia Minor im Seminar für Alte Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt – Antike«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.