Zimmermann | Die Commerzbank und ihre Kunden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 27, 635 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte.

Zimmermann Die Commerzbank und ihre Kunden

Kundenstruktur und Geschäftsbeziehungen einer deutschen Großbank 1924–1945
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12732-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kundenstruktur und Geschäftsbeziehungen einer deutschen Großbank 1924–1945

E-Book, Deutsch, Band Band 27, 635 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte.

ISBN: 978-3-515-12732-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die jüngste Finanzkrise verdeutlicht die immense Bedeutung der Großbanken für die gesamte Wirtschaft und die gegenseitige Abhängigkeit von Banken und ihren Kunden. Aber wie entscheidend sind die Rahmenbedingungen für die Geschäftsbeziehungen der Banken? Wie kann die Kundenstruktur einer Großbank historisch beschrieben werden?

Diesen und anderen Fragen geht der Wirtschaftshistoriker und Archivar Nicolai M. Zimmermann am Beispiel der Commerzbank im Zeitraum zwischen der großen Inflation und dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach. Auf der Grundlage akribischen Quellenstudiums trägt er zahlreiche Informationen über das Privat- und Firmenkundengeschäft zusammen. Die Commerzbank wird dabei sowohl in die Entwicklung des Kreditsektors als auch in die verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Großereignisse der Zeit eingebettet und alle Geschäftsfelder (Filialnetz, Einlagen und Spargeschäft, Depots, Emissionen und Beteiligungen sowie Kredit- und Finanzierungsgeschäft) umfassend analysiert. Zimmermann zeigt einerseits ein recht breites Kundenprofil mit Stärken im mittleren bis großen Firmensegment, andererseits ein Kreditinstitut, das sich reibungslos und ohne moralische Bedenken an die Zeitläufe anpasst, um ökonomisch erfolgreich zu sein.

Zimmermann Die Commerzbank und ihre Kunden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Nicolai M.
Nicolai M. Zimmermann studierte Geschichte und Literaturwissenschaft in Tübingen, Sackville (Kanada) und Berlin und erhielt nach dem Magisterabschluss ein Promotionsstipendium der Humboldt-Universität. Seit 2008 arbeitet Nicolai M. Zimmermann als wissenschaftlicher Archivar im Bundesarchiv Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.