Zimmermann | Gemeinde zwischen Sozialität und Individualität | Buch | 978-3-7887-2200-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 550 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung

Zimmermann

Gemeinde zwischen Sozialität und Individualität

Herausforderungen für den Gemeindeaufbau im gesellschaftlichen Wandel
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7887-2200-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Herausforderungen für den Gemeindeaufbau im gesellschaftlichen Wandel

Buch, Deutsch, Band Band 3, 550 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung

ISBN: 978-3-7887-2200-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Johannes Zimmermann gibt einen Überblick über derzeitige Konzeptionen zum Thema "Gemeinde" im ökumenischen Horizont (Teil I). Die Frage nach der Gemeinde und dem Einzelnen wird anhand des Verhältnisses von Seelsorge und Gemeinde(aufbau) vertieft (Teil II). Das soziologische Modell der "Plausibilitätsstruktur" zeigt Herausforderungen für den Gemeindeaufbau im gesellschaftlichen Wandel (Teil III). Das "Haus" als exemplarische Konkretion führt die unterschiedlichen Linien der Arbeit zusammen (Teil IV).

Zimmermann Gemeinde zwischen Sozialität und Individualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Johannes
Johannes Zimmermann ist Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg/Lahn.

Johannes Zimmermann, geb. 1965, Dr. theol., ist Privatdozent für Praktische Theologie und Pfarrer in Endingen bei Balingen (Württemberg). Von 2004–2010 war er wissenschaftlicher Geschäftsführer und Theologischer Studienleiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung an der Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.