Zimmermann | Messianische Texte aus Qumran | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 559 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Zimmermann Messianische Texte aus Qumran

Königliche, priesterliche und prophetische Messiasvorstellungen in den Schriftfunden von Qumran
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157472-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Königliche, priesterliche und prophetische Messiasvorstellungen in den Schriftfunden von Qumran

E-Book, Deutsch, 559 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-157472-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die vom Neuen Testament her gestellte Frage nach messianischen Vorstellungen in Qumran beschäftigt die Qumranforschung seit ihren Anfängen. Nachdem die Qumrantexte erst seit Beginn der 90er Jahre vollständig zugänglich sind, liegt nun eine Gesamtdarstellung der zahlreichen 'messianischen' Texte aus Qumran vor, die das bisherige Bild vom 'Messias' im vorchristlichen Judentum wesentlich verändert. Johannes Zimmermann widmet sich der Darstellung und Auslegung aller relevanten Texte, bezieht den bisherigen Forschungsstand mit ein und entwickelt eine Synthese der messianischen Vorstellungen in den Qumrantexten. Den Schwerpunkt legt er dabei auf die bis vor wenigen Jahren unbekannten 'neuen' Texte wie 4Q246 (der 'Sohn Gottes'), 4Q285 (der 'Fürst' im endzeitlichen Krieg), und 4Q521 ('messianische Apokalypse'). Bei der Auslegung schlägt er einen Mittelweg zwischen allzusehr vereinheitlichender Interpretation auf der einen und völlig isolierter Betrachtung von Einzeltexten auf der anderen Seite ein. In besonderer Weise berücksichtigt er traditionsgeschichtliche Zusammenhänge und die Verwurzelung im Alten Testament. Ein Ausblick auf das Neue Testament schließt die Untersuchung ab.
Zimmermann Messianische Texte aus Qumran jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Johannes
Geboren 1965; 1986-92 Studium der ev. Theologie in Tübingen, Jerusalem und Erlangen; 1997 Promotion; 1995-98 Vikariat in der württembergischen Landeskirche in Dußlingen; seit 1998 wiss. Assistent an der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.