Zimmermann | Supply Chain Balanced Scorecard | Buch | 978-3-8244-7840-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Zimmermann

Supply Chain Balanced Scorecard

Unternehmensübergreifendes Management von Wertschöpfungsketten
2003
ISBN: 978-3-8244-7840-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Unternehmensübergreifendes Management von Wertschöpfungsketten

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7840-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In der betriebswirtschaftlichen Literatur besteht weitgehend Einigkeit hinsichtlich der Vorteile eines unternehmensübergreifenden Supply Chain Management. Dennoch erfolgt die Umsetzung in der unternehmerischen Praxis recht schleppend. Dies liegt u.a. daran, dass Instrumente fehlen, die den Erfolg übergreifender Investitionen und Optimierungen für die beteiligten Unternehmen transparent machen. Indem er die Konzepte Supply Chain Management und Balanced Scorecard integriert, zeigt Klaus Zimmermann, wie die Balanced Scorecard eingesetzt werden kann, um Wertschöpfungsketten zielorientiert zu steuern. Ausgehend von Anforderungen an die Steuerung von Wertschöpfungsketten werden bestehende Supply-Chain-Controllinginstrumente bewertet. Anschließend wird ein methodischer Rahmen für eine Supply Chain Balanced Scorecard entwickelt. Den Einsatz einer Supply Chain Balanced Scorecard analysiert der Autor anhand zweier Fallstudien aus der Automobil- und der Chemieindustrie.
Zimmermann Supply Chain Balanced Scorecard jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Supply Chain Management im Hinblick auf einen Einsatz der Balanced Scorecard.- 3 Gestaltungsansätze einer Balanced Scorecard für das Management von Supply Chains.- 4 Wirkung des Einsatzes der Supply Chain Balanced Scorecard anhand von zwei Fallstudien.- 5 Schlußbetrachtung.


Dr. Klaus Zimmermann promovierte bei Prof. Dr. Uwe Schneidewind am Lehrstuhl für Produktion und Umwelt der Universität Oldenburg. Er ist als Unternehmensberater tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.