Zimmermann | Transparenz durch Ausschüsse? | Buch | 978-3-8471-1548-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, gebunden, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 588 g

Zimmermann

Transparenz durch Ausschüsse?

Parlamentarische Untersuchungsausschüsse als Reaktion auf Korruptionsskandale in Deutschland (1873-1973/74)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8471-1548-9
Verlag: V & R Unipress GmbH

Parlamentarische Untersuchungsausschüsse als Reaktion auf Korruptionsskandale in Deutschland (1873-1973/74)

Buch, Deutsch, 319 Seiten, gebunden, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 588 g

ISBN: 978-3-8471-1548-9
Verlag: V & R Unipress GmbH


Dem Begriff 'Transparenz' kam erst ab den 1970er-Jahren eine politische Bedeutung zu. Dennoch zeigt Sandra Zimmermann anhand von sechs Fallbeispielen, dass bereits seit dem Deutschen Kaiserreich über Transparenz diskutiert wurde. Sie wurde insbesondere als ein Gegenmittel zu Korruption begriffen und somit im Zusammenhang mit Korruptionsskandalen gefordert. Parlamentarische Untersuchungsausschüsse bzw. -kommissionen, die häufig zur Aufklärung solcher Skandale eingesetzt wurden, spielten dabei eine wichtige Rolle. In ihnen wurde Transparenz gefordert und über sie diskutiert. Die Ausschüsse sollten durch transparente Ermittlungen den Skandal untersuchen, das Parlament reinigen und die Bevölkerung beruhigen./p>



The term “transparency” only gained political significance from the 1970s onwards. Nevertheless, Sandra Zimmermann shows, on the basis of six case studies, that transparency has been discussed since the German Empire (Kaiserreich). It was understood as an antidote to corruption and thus demanded in connection with corruption-scandals. Parliamentary committees of enquiry or commissions of enquiry, which were often set up to investigate such scandals, played an important role in this context. Transparency was demanded and discussed in them. The committees were supposed to investigate the scandal through transparent investigations, to cleanse parliament and to reassure the population after such a scandal.

Zimmermann Transparenz durch Ausschüsse? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Sandra
Dr. Sandra Zimmermann studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Tübingen und in Aix-en-Provence, Frankreich. Von 2018 bis 2021 arbeitete und promovierte sie an der TU Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.