Zimmermann | Von der Gemeinschaft zur Gemeinde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Zimmermann Von der Gemeinschaft zur Gemeinde

Wege zu mehr Eigenständigkeit in der Gemeinschaftsbewegung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7655-7729-1
Verlag: Brunnen Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wege zu mehr Eigenständigkeit in der Gemeinschaftsbewegung

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7655-7729-1
Verlag: Brunnen Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Gemeinschaften innerhalb des Gnadauer Verbandes werden seit den 1970er-Jahren zunehmend "Gemeinden"; sie gehen den Weg zu mehr struktureller Eigenständigkeit, der in diesem Buch in praktisch-theologischer Perspektive analysiert und erörtert wird.

Das Buch vermittelt einen Einblick in die aktuell diskutierten Fragen, um in der gegenwärtigen Situation in Leitungsverantwortung mit dem nötigen Hintergrundwissen ausgestattet zu sein.

Dabei kommen unterschiedliche Bereiche in den Blick:

- Von der Gemeinschaftsstunde zum Gottesdienst

- Vom Prediger zur (Gemeinschafts-)Pastorin

- Fragen der Evangelisation, der Kasualien aber auch das Thema der öffentlichen Präsenz und der Diakonie.

Der zweite Teil "Perspektiven zur Kirchenfrage" bündelt und vertieft die damit zusammenhängenden ekklesiologischen Fragen: Ist die Bewegung heute noch als innerkirchlich zu verstehen? Wie kann Innerkirchlichkeit angesichts veränderter Situationen und Kontexte aussehen und gestaltet werden?

Zimmermann Von der Gemeinschaft zur Gemeinde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Johannes
Dr. Johannes Zimmermann, geb. 1965, war von 2017-2023 Professor für Praktische Theologie an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg/Lahn. Seit März 2023 ist er Dekan des Kirchenbezirks Vaihingen/Ditzingen (Württemberg).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.