Zingg | Von und mit Israel hoffen lernen | Buch | 978-3-17-043400-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Judentum und Christentum

Zingg

Von und mit Israel hoffen lernen

Friedrich-Wilhelm Marquardts Eschatologie und ihre Implikationen für Theologie und Kirche
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-17-043400-4
Verlag: Kohlhammer

Friedrich-Wilhelm Marquardts Eschatologie und ihre Implikationen für Theologie und Kirche

Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 231 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Judentum und Christentum

ISBN: 978-3-17-043400-4
Verlag: Kohlhammer


Die Arbeit untersucht Friedrich-Wilhelm Marquardts umstrittene israelverbindliche Eschatologie darauf hin, inwiefern sie Redehilfe im Israelschweigen von Theologie und Kirche ist. Sie eruiert theologische Grundmotive, formuliert konkrete Implikationen und skizziert eine lebensverbindliche Theologie und Kirche. Marquardt hofft nämlich auf einen lebendigen Gott, weil Israel den Holocaust überlebt hat. Deshalb müssen sich auch Theologie und Kirche am lebendigen Israel orientieren. Diese Lebensverbindlichkeit wird hervorgehoben, problematisiert und konkretisiert. So liefert die Arbeit einen wichtigen Beitrag für den jüdisch-christlichen Dialog. Es kann gezeigt werden, dass Marquardt im Hörverhältnis zu Israel eine Gotteslehre entfaltet, die existenziell israelverbindlich ist: Christliche Theologie lernt von Israel und hofft so auf einen neu Leben schaffenden Gott.

Zingg Von und mit Israel hoffen lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.

Weitere Infos & Material


Andreas Zingg wurde im Fach Systematische Theologie an der Universität Bern promoviert und arbeitet als Gemeindepfarrer im Kanton Bern (Schweiz). Seine Dissertation wurde mit dem Hans-Ehrenberg-Wissenschaftspreis 2021 ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.