Buch, Deutsch, Band 53, 188 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 379 g
Eine Herausforderung für die Arbeitswissenschaft
Buch, Deutsch, Band 53, 188 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 379 g
Reihe: Mensch - Technik - Organisation
ISBN: 978-3-7281-4127-9
Verlag: vdf Hochschulverlag
Die Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten und die soziale Verantwortung der Auftraggeber finden ein zunehmendes Interesse in Zivilgesellschaft, Politik und Rechtsprechung. Dieser Reader vermittelt rechtliche, wirtschaftliche und arbeitswissenschaftliche Grundlagen für alle, die mit Globalisierung von Arbeit zu tun haben oder zu tun haben werden. Darüber hinaus enthält er Anregungen für die Weiterentwicklung der Wissenschaft, die sich mit der Gestaltung von Arbeit beschäftigt.
Der Band behandelt u.a.:
- Arbeitsbedingungen in traditionellen und digitalen Tätigkeitsfeldern bei globalen Lieferketten
- Mögliche Gründe für diese Arbeitsbedingungen
- Veränderte gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen
- Bisherige Akteure in diesen Themenfeldern
- Was die Arbeitswissenschaft zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen kann
- Welche Anforderungen dies an die Arbeitswissenschaft und deren Akteure stellt
Den Beiträgen kommt sowohl eine konzeptionelle als auch eine praktische Bedeutung zu. Dies betrifft die Analyse und arbeitswissenschaftlich adäquate Gestaltung der mit Lieferketten verbundenen konkreten Arbeitsbedingungen bzw. -abläufe ebenso wie die Inhalte und Anforderungen bezüglich der Ausbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Arbeits- und Sozialrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte