Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 295 g
Ein Ratgeber mit Beispielen aus der Praxis
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 295 g
ISBN: 978-3-7985-1864-3
Verlag: Steinkopff Dr. Dietrich V
Unser Wissen über genetisch bedingte Erkrankungen und Behinderungen nimmt rasant zu. Die Autorin erklärt allgemein verständlich, wie die Vererbung beim Menschen funktioniert und welche Rolle genetische Faktoren bei der Entstehung von Krankheiten spielen. Dies ist wichtig zu wissen für alle, die selbst oder in der Familie von solchen Erkrankungen betroffen sind. Eltern, die ein behindertes Kind haben, Paare mit Kinderwunsch und ältere Schwangere erfahren, wann eine genetische Beratung sinnvoll ist und wie sie abläuft.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Humangenetik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Genetik und Genomik (nichtmedizinisch)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tiergenetik, Reproduktion
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik Pflanzenreproduktion, Verbreitung, Genetik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
Kurze Einführung in die Genetik.- Die Genetische Sprechstunde.- Typische Beispiele aus der Genetischen Sprechstunde.