Zöbel / Hogenkamp | Konzepte der parallelen Programmierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: XLeitfäden der angewandten Informatik

Zöbel / Hogenkamp Konzepte der parallelen Programmierung


1988
ISBN: 978-3-322-94670-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 236 Seiten, eBook

Reihe: XLeitfäden der angewandten Informatik

ISBN: 978-3-322-94670-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Bereich der Spezifikation und Programmierung nimmt das Anwendungsfeld der parallelen Systeme immer größeren Raum ein. Dieser Tendenz wurde im Zuge des Studiengangs Angewandte Informatik der ErziehungswissenschaftIichen Hochschule Rheinland-Pfalz, Abteilung Koblenz durch Vorlesungen, Seminare und viele praktische Arbeiten Rechnung getragen. Als eines der zahlreichen Ergebnisse der Bemühungen in diesem Bereich ist dieser praktische Leitfaden anzusehen. Bei typischen AufgabensteIlungen, die mit parallelen Systemen gel9st werden sollen, steht neben Kosten und Aufwand immer die Frage nach den spezifikations- und programmiertechnischen Möglichkeiten. gibt Mittlerweile es eine große Menge hervorragender Sprachen, von denen jede für sich in Anspruch nimmt, die Programmierung paralleler Systeme zu unterstützen. Deshalb stellen wir die bedeutendsten modernen Sprachen vor, die Konzepte dieser Art besitzen. Dabei ist zu beachten, daß es in den meisten Fällen zunächst ein "reines" Konzept gegeben hat, um das in oft pragmatischer Weise eine Sprache geschlungen wurde. Dementsprechend soll unser Vorgehen zunächst das Konzept in seiner Urform darstellen, um es in der jeweiligen Sprache wiederzuerkennen und freizulegen.

Zöbel / Hogenkamp Konzepte der parallelen Programmierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Gliederung.- 1. Sequentielle und parallele Prozesse.- 2. Erzeugung paralleler Prozesse.- 3. Synchronisierung paralleler Prozesse.- 4. Parallelität auf Supercomputern.- 5. Probleme bei parallelen Prozessen.- 6. Literaturverzeichnis zur parallelen Programmierung.- 7. Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.