Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 670 g
50 typische Schadensfälle aus der Bausachverständigenpraxis
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Der Bausachverständige - Edition
ISBN: 978-3-8462-1085-7
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Diese Sammlung zeigt einen Querschnitt durch das weite Feld der Bauschäden. In 50 Fallbeispielen vom Dach bis zum Keller und von der Fassade bis zur Haustechnik werden typische Schadensfälle erläutert, ihre Ursachen beschrieben, Schlussfolgerungen gezogen und die zugehörigen Regelwerke benannt. Dazu greift es allgemeine Sachverständigenthemen auf, etwa zur Gutachtenerstellung oder zur Regelwerksauslegung. Das Buch bündelt die Beiträge, die der Autor in zehn Jahren für die Fachzeitschrift IBR und die Datenbank IBR-online verfasst hat. Es hat zum Ziel, die Planenden mit dem nötigen Fachwissen auszustatten, um solche Schäden künftig zu vermeiden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudemanagement, Gebäudeschäden
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: Gliederung
1 Dächer - Dachterrassen - Außentreppen
2 Abdichtungen erdberührter Bauteile
3 Fassaden
4 Innenräume
5 Haustechnik
6 Sachverständigenthemen