Zöllner / Nathan | Leonardo. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen | Buch | 978-3-8365-7626-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 704 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 223 mm x 266 mm, Gewicht: 3265 g

Zöllner / Nathan

Leonardo. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen


Jubiläumsausgabe zum 500. Todestag
ISBN: 978-3-8365-7626-0
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Deutsch, 704 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 223 mm x 266 mm, Gewicht: 3265 g

ISBN: 978-3-8365-7626-0
Verlag: Taschen GmbH


Leonardo da Vinci (1452–1519) gehörte zu den größten Genies aller Zeiten. Weltweit wird er für seine unendliche Neugier, seine fieberhafte Fantasie und seine sublime Schaffenskraft bewundert. Seine faszinierenden Werke sind bis heute fester Bestandteil unserer Kultur und unseres Alltags: Der Vitruvianische Mensch wurde auf Millionen Euromünzen geprägt, sein Cenacolo (Das letzte Abendmahl) gilt als eines der meist reproduzierten religiösen Gemälde aller Zeiten und seine geheimnisvolle Gioconda (Mona Lisa) zieht seit Jahrhunderten unzählige Künstler und Beobachter in ihren Bann. Diese aktualisierte Jubiläumsausgabe zum 500. Todestag Leonardos bietet den bislang vollständigsten Überblick über Leben und Werk des Malers, Bildhauers, Architekten, Wissenschaftlers und Erfinders. Der Catalogue raisonné umfasst sämtliche Gemälde, sowohl die erhaltenen als auch jene, die leider verloren gingen. In zahlreichen ganzseitigen Details kann der Leser die feinsten Facetten der Pinselstriche, die die Kunst revolutionierten, buchstäblich unter die Lupe nehmen. Der Katalog zum grafischen Werk ordnet fast 700 Zeichnungen nach Kategorien (Architektur, Technik, Anatomie, Kartographie usw.) und stellt Leonardos unvergleichliche Beobachtungsgabe in den Vordergrund – von anatomischen Studien über komplexe Baupläne bis hin zu Porträts niedlicher Babys. Der begleitende Text über Leonardos Leben und Werk geht besonders detailliert auf die Meisterwerke Die Verkündigung und Das letzte Abendmahl ein. Ebenfalls enthalten ist ein neues Vorwort von Frank Zöllner, das eigens für diese Ausgabe erweitert wurde und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Leonardos Werk berücksichtigt sowie die Geschichte hinter dem eindringlichen Salvator Mundi erzählt, dessen Versteigerung die Rekordsumme von rund 400 Millionen Euro erzielte.
Zöllner / Nathan Leonardo. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zöllner, Frank
Frank Zöllner schrieb seine Dissertation über ein antikes Motiv in der Kunst- und Architekturtheorie des Mittelalters und der Renaissance (1987) und seine Habilitation über Leonardo da Vincis Bewegungsstudien (erschienen 2010). Er verfasste zahlreiche Publikationen zur Kunst und Kunsttheorie der Renaissance sowie über die Kunst des 20. Jahrhunderts. Seit 1996 ist er Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Bei TASCHEN veröffentlichte er XL-Monografien über Leonardo da Vinci und Michelangelo.

Nathan, Johannes
Johannes Nathan studierte Kunstgeschichte an der New York University und dem Courtauld Institute of Art in London. 1995 dissertierte er dort über die Arbeitsmethoden Leonardo da Vincis. Er ist Verfasser zahlreicher kunstwissenschaftlicher Studien und engagiert sich neben seiner Tätigkeit als Direktor der Nathan Fine Art (Berlin/Zu¨rich) regelmäßig in der kunsthistorischen Lehre (derzeit an der TU Berlin).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.