Zöllner / Nathan | Leonardo. The Complete Drawings | Buch | 978-3-8365-5441-1 | sack.de

Buch, Englisch, 768 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 140 mm x 195 mm, Gewicht: 1216 g

Reihe: Bibliotheca Universalis

Zöllner / Nathan

Leonardo. The Complete Drawings


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8365-5441-1
Verlag: TASCHEN

Buch, Englisch, 768 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 140 mm x 195 mm, Gewicht: 1216 g

Reihe: Bibliotheca Universalis

ISBN: 978-3-8365-5441-1
Verlag: TASCHEN


Leonardo da Vinci

, einer der talentiertesten Künstler aller Zeiten, gilt als das

Renaissance-Genie

schlechthin. Der Maler weltberühmter Gemälde, der zugleich Wissenschaftler, Philosoph, Erfinder, Architekt und Ingenieur war, verkörpert wie kein anderer die Blüte anthropozentrischer Weltsicht und kreativer Ausdruckskraft, die seine Zeit prägte.

Leonardo da Vinci – Das zeichnerische Werk

präsentiert hochwertige Reproduktionen von

663 Leonardo-Zeichnungen

, darunter anatomische Studien und komplexe Baupläne, ebenso wie Konstruktionszeichnungen und Porträts niedlicher Babys. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Zeichnungen, von denen über die Hälfte von der Royal Collection in Windsor Castle zur Verfügung gestellt wurden, ganzseitig abgedruckt. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und entdecken Sie die zarte Raffinesse eines der kreativsten Köpfe (und Hände) der Menschheitsgeschichte.

Zöllner / Nathan Leonardo. The Complete Drawings jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nathan, Johannes
Johannes Nathan studierte Kunstgeschichte an der New York University und dem Courtauld Institute of Art in London. 1995 dissertierte er dort über die Arbeitsmethoden Leonardo da Vincis. Er ist Verfasser zahlreicher kunstwissenschaftlicher Studien und engagiert sich neben seiner Tätigkeit als Direktor der Nathan Fine Art (Berlin/Zu¨rich) regelmäßig in der kunsthistorischen Lehre (derzeit an der TU Berlin).

Zöllner, Frank
Frank Zöllner schrieb seine Dissertation über ein antikes Motiv in der Kunst- und Architekturtheorie des Mittelalters und der Renaissance (1987) und seine Habilitation über Leonardo da Vincis Bewegungsstudien (erschienen 2010). Er verfasste zahlreiche Publikationen zur Kunst und Kunsttheorie der Renaissance sowie über die Kunst des 20. Jahrhunderts. Seit 1996 ist er Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Bei TASCHEN veröffentlichte er XL-Monografien über Leonardo da Vinci und Michelangelo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.