Zoryan | Patientenverfügung im öffentlichen Recht | Buch | 978-3-7190-4098-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Gesundheitsrecht und Bioethik

Zoryan

Patientenverfügung im öffentlichen Recht

Zwischen grundrechtlichen Schutzpflichten und Recht auf Selbstbestimmung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7190-4098-7
Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Zwischen grundrechtlichen Schutzpflichten und Recht auf Selbstbestimmung

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Gesundheitsrecht und Bioethik

ISBN: 978-3-7190-4098-7
Verlag: Helbing & Lichtenhahn


Muss ich dieser Patientenverfügung entsprechen? Das ist wohl die erste und zugleich schwierigste Frage, die sich Ärzte stellen, sobald sie mit einer Patientenverfügung in Berührung kommen. Oft stellt die Beantwortung dieser Frage auch in juristischer Hinsicht eine Herausforderung dar. Auf den ersten Blick dürfte das gesetzliche Konzept der Patientenverfügung zwar klar erscheinen. Warum ist es im Alltag dennoch so schwierig, die aufgeworfene Frage mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten? Der Klärung dieser Frage widmet sich die vorliegende Abhandlung. Dabei fallen vor allem zwei Besonderheiten auf: Zum einen untersucht der Autor die Patientenverfügung praxisbezogen, nämlich bei einer schweren Krankheit, beim Hungerstreik im Gefängnis und bei einem Zeugen Jehovas. Zum anderen wird die Patientenverfügung als ein Instrument zur Grundrechtsausübung präsentiert. Das Spannungsfeld zwischen grundrechtlichen Schutzpflichten und dem Recht auf Selbstbestimmung wird augenscheinlich. Das vorliegende Buch zeigt Orientierungspunkte innerhalb dieses Spannungsfeldes auf, anhand welcher eine sachgerechte Lösung in der Praxis erzielt werden kann.

Zoryan Patientenverfügung im öffentlichen Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.