Zotta / Schneiderheinze | Ganz einfach kommunizieren | Buch | 978-3-658-47249-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Zotta / Schneiderheinze

Ganz einfach kommunizieren

Emotionale Kompetenz für Ihren Führungsalltag
3., erweitert Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-47249-8
Verlag: Springer

Emotionale Kompetenz für Ihren Führungsalltag

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-658-47249-8
Verlag: Springer


Dieses Buch vermittelt praktische und sofort einsetzbare Kommunikationswerkzeuge, um im Gespräch zu motivieren, Vorwände zu hinterfragen und Konflikte zu entschärfen. Es macht deutlich, wie man seine individuelle Überzeugungskraft erhöhen und Menschenkenntnis systematisch vertiefen kann. Die Autoren liefern keine Patentlösungen, sondern zeigen anhand von Führungssituationen aus dem Alltag einer erfolgreichen Managerin, wie Sie mit den richtigen kommunikativen Mitteln Ihren Führungsalltag besser meistern und Fallstricke vermeiden. Die zweite Auflage wurde um neueste Erkenntnisse und Beispiele aus den Neurowissenschaften ergänzt. Ein Ratgeber für Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter in Verkauf und Vertrieb, die mit Authentizität ihre Wirkung auf andere Menschen erhöhen und sie für gemeinsame Ziele gewinnen wollen.

Das Besondere an dieser Ausgabe: Sie wurde um ein Hörbuch erweitert. Die mittels künstlicher Intelligenz generierten Audiodateien sind online verfügbar und können über die Kurz-URL mit der Springer Nature More Media App abgerufen werden.

Zotta / Schneiderheinze Ganz einfach kommunizieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material



Was ist Praktische Emotionale Intelligenz (PEK)?.- PEK im Führungsalltag: Standardsituationen.- Die 360-Grad-Moderation kompakt.- PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis.


Dr. Wolfgang Schneiderheinze, promovierter Mathematiker, ist Trainer, Coach und Buchautor aus Goldbach mit dem Fokus „PEK – Praktische Emotionale Kompetenz“. Trainingsschwerpunkte sind gehirngerechte, überzeugende Kommunikation in Verhandlung, Vertrieb und Führung. Sein Fokus liegt darin, Trainingsteilnehmern zu helfen, kommunikatives Wissen in ihren konkreten Kontext zu übertragen und mit Emotionen professionell umzugehen. Dr. Wolfgang Schneiderheinze sammelte u¨ber mehrere Jahre Erfahrungen im Management renommierter Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service. Heute arbeitet er fu¨r Seminaranbieter und Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Als Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt hält er interaktive Kurse zu situativer Führung und Kommunikation. 

E-Mail: wsd@menschenspiegel.de, Internet: www.menschenspiegel.de 

Carmen Zotta, M.A. ist seit vielen Jahren in der beruflichen Weiterbildung tätig. Nach ihrem Studium der Geisteswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre war sie zunächst im Personalbereich einer Unternehmensberatung beschäftigt, bevor sie sich den Themenfeldern innovative Lernformen und Kompetenzaufbau widmete. Seit 2010 ist sie an der Frankfurt School für den Weiterbildungsbereich Credit Finance & Reals Estate verantwortlich. Ihre Aufgabenschwer- punkte liegen in der Konzeption und Umsetzung praxisorientierter und wirkungsvoller Qualifizierungsmaßnahmen, Entwicklung von blended learning sowie in Maßnahmen der Transfersicherung. 

Email: c.zotta@fs.de, Internet: www.frankfurt-school.de 




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.