E-Book, Deutsch, 649 Seiten, eBook
Zschocke / Hansen Klinische Elektroenzephalographie
4. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-63267-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 649 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-63267-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Entstehungsmechanismen des EEG.- 2 Ableitung des EEG.- 3 Auswertung und Beschreibung des EEG.- 4 Die Grundaktivität des normalen EEG (Erwachsener). Grundrhythmus, EEG-Varianten und hirnregionale Besondereiten.- 5 Vigilanz und Schlaf.- 6 Provokationsmethoden im EEG.- 7 Epileptische Erregungssteigerung.- 8 Das EEG in der prächirurgischen Epilepsiediagnostik.- 9 Herdstörungen.- 10 Hirnstammfunktionsstörungen. EEG und Koma. Schädel-Hirn-Trauma.- 11 EEG bei diffusen Erkrankungen des Gehirns.- 12 EEG in der Hirntoddiagnostik.- 13 Entzündliche Hirnerkrankungen.- 14 Gefäßabhängige und degenerative Erkrankungen des Gehirns.- 15 Medikamenteneffekte im EEG. Intoxikationen.- 16 Methodische Grundlagen. Elektroden. EEG-Geräte.- 17 Grundlagen der digitalen EEG-Verarbeitung. Frequenzanalyse des EEG.- 18 Nichtlineare EEG-Analysen.- 19 EEG-Mapping.- 20 Artefakte im EEG.- 21 Magnetenzephalographie (MEG).- 22 EEG in der Neuropädiatrie.- Anhang: Empfehlungen der DGKN.- Literatur.- Sachverzeichnis.