Zülch | Arbeitsorganisation im Zeichen wirtschaftlicher und demographischer Veränderungen | Buch | 978-3-8322-9212-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: ifab-Forschungsberichte

Zülch

Arbeitsorganisation im Zeichen wirtschaftlicher und demographischer Veränderungen

Beiträge im Rahmen des Kolloquiums zum 25-jährigen Bestehen des ifab am 2. Juli 2010 in Karlsruhe
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-9212-6
Verlag: Shaker

Beiträge im Rahmen des Kolloquiums zum 25-jährigen Bestehen des ifab am 2. Juli 2010 in Karlsruhe

Buch, Deutsch, 155 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 233 g

Reihe: ifab-Forschungsberichte

ISBN: 978-3-8322-9212-6
Verlag: Shaker


Das Institut für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) begeht am 1. Juli 2010 sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass zu einem Festkolloquium, das sich mit aktuellen Fragestellungen der Arbeitsorganisation auseinandersetzt. Hierzu waren Lehrbeauftragte und Ehemalige des Instituts eingeladen, mit Vorträgen aus ihren eigenen Arbeitsbereichen beizutragen. Die in diesem Band zusammengefassten Vorträge zeigen ein breites Themenspektrum dieser Beiträge auf, das von der Bewältigung des demographischen Wandels in Produktionsunternehmen über aktuelle Tendenzen des Organisationsmanagements bis hin zur virtuellen Produkt- und Prozessgestaltung reicht.

Zülch Arbeitsorganisation im Zeichen wirtschaftlicher und demographischer Veränderungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.