Zülch | Beiträge der Arbeits- und Betriebsorganisation zur Beschäftigungssicherung | Buch | 978-3-8349-1094-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation

Zülch

Beiträge der Arbeits- und Betriebsorganisation zur Beschäftigungssicherung


2008
ISBN: 978-3-8349-1094-3
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation

ISBN: 978-3-8349-1094-3
Verlag: Gabler Verlag


Die Globalisierung der Wirtschaft eröffnet im Bereich der Güterproduktion neue Chancen: Sie schafft neue Märkte, ermöglicht eine kostengünstige Herstellung von Erzeugnissen und trägt damit zur Wettbewerbsfähigkeit der Produktionsunternehmen am Standort Deutschland bei. Sie birgt jedoch auch Risiken wie den Verlust von Arbeitsplät¬zen und von Produkt- und Prozesswissen. Um diesen Gefahren entgegenzuwirken, sind neben wirtschafts- und steuerpolitischen Instru¬menten auch betriebliche Strategien und Maßnahmen erforderlich.

Der vorliegende Band konzentriert sich auf arbeits- und betriebsorganisatorische Ansätze zur Beschäftigungssicherung. Es werden folgende Aspekte diskutiert:

• die Erhöhung der Reaktions- und Wettbewerbsfähigkeit von Produktionsunternehmen,
• die Verbesserung von Methoden zur Personalplanung und -entwicklung,
• die Entwicklung von Konzepten zur Nutzensteigerung und Sicherung von Produkten sowie
• die Schaffung und Stärkung von Wertschöpfungsnetzwerken.
Zülch Beiträge der Arbeits- und Betriebsorganisation zur Beschäftigungssicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reaktions- und Wandlungsfähigkeit von Unternehmen; Personalplanung und -entwicklung; Produkt- und Service-Engineering; Wertschöpfungsnetzwerke


Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Gert Zülch ist Lehrstuhlinhaber und Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab) der Universität Karlsruhe (TH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.