Zuhorn | Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften – ein Harmonisierungserfolg? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 218, 568 Seiten

Reihe: Schriften zum Internationalen Recht

Zuhorn Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften – ein Harmonisierungserfolg?

Ein Rechtsvergleich des deutschen und englischen Verschmelzungsrechts nach Umsetzung der Richtlinie 56-2005-EG mit besonderem Blick auf den Minderheitenschutz.
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-428-55069-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Rechtsvergleich des deutschen und englischen Verschmelzungsrechts nach Umsetzung der Richtlinie 56-2005-EG mit besonderem Blick auf den Minderheitenschutz.

E-Book, Deutsch, Band 218, 568 Seiten

Reihe: Schriften zum Internationalen Recht

ISBN: 978-3-428-55069-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Arbeit enthält eine umfassende Darstellung und Auswertung des bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften zur Anwendung kommenden deutschen und englischen Verschmelzungsrechts. Im Rahmen eines Rechtsvergleiches werden die Vorgaben der Richtlinie 2005/56/EG und deren jeweilige Umsetzung in das deutsche und englische nationale Recht in detaillierter Weise dargestellt und Durchführungshindernisse beleuchtet. Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die rechtsvergleichende Untersuchung des bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen zu berücksichtigenden Aktionärsschutzes mit besonderem Fokus auf die Rechte von Aktionären im Rahmen von Hauptversammlungen, Vorabbescheinigungsverfahren und Beschlussanfechtungsklagen.

Grenzüberschreitende Verschmelzungen haben in der englischen Kommentarliteratur und Rechtsprechung bisher nur sehr begrenzt Aufmerksamkeit gefunden. Vor diesem Hintergrund ist die Arbeit ein hilfreicher Leitfaden für Wissenschaft und Beratungspraxis.

Zuhorn Grenzüberschreitende Verschmelzungen zwischen deutschen und englischen börsennotierten Aktiengesellschaften – ein Harmonisierungserfolg? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Harmonisierungsziele

Begriff und Wesen der Harmonisierung – Der Harmonisierungsauftrag nach Art. 50 AEUV (ex. Art. 44 EGV) – Niederlassungsrechtliche Initiativhindernisse – Fazit: Verschmelzungsspezifischer Harmonisierungsauftrag

2. Grundlagen des Minderheitenschutzes

Grundlagen des deutschen und englischen Gesellschaftsrechts – Organisationsstrukturen der AG und der plc – Interessenkonflikte und Majoritätsprinzip

3. Obligatorischer Minderheitenschutz

Allgemeine Regelungssystematik – Verschmelzungsfähige Gesellschaften – Gemeinsamer Verschmelzungsplan – Verschmelzungsbericht – Verschmelzungsprüfung – Beschlussfassung auf der Hauptversammlung – Rechtmäßigkeitsprüfung und Wirksamwerden der Verschmelzung

4. Autonomer Minderheitenschutz

Vorgaben der Richtlinie, Art. 4 Abs. 2 VRL – Autonomer Minderheitenschutz in Deutschland – Autonomer Minderheitenschutz in England – Zwischenergebnis

5. Schlusswort

Harmonisierungsauftrag des Europäischen Gesetzgebers – Notwendigkeit und Bedeutung des Minderheitenschutzes – Obligatorischer Minderheitenschutz – Autonomer Minderheitenschutz – Fazit

Literatur- und Stichwortverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.