Zumbühl / Nussbaumer / Holzhauser | Die Grindelwaldgletscher | Buch | 978-3-258-07871-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm, Gewicht: 1730 g

Zumbühl / Nussbaumer / Holzhauser

Die Grindelwaldgletscher

Kunst und Wissenschaft
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-258-07871-7
Verlag: Haupt Verlag

Kunst und Wissenschaft

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm, Gewicht: 1730 g

ISBN: 978-3-258-07871-7
Verlag: Haupt Verlag


Seit Jahrhunderten üben Gletscher auf Menschen eine starke Faszination aus. Standen im 16./17. Jahrhundert Bedrohungsszenarien im Vordergrund, wurden die Gletscher im 18. Jahrhundert immer mehr zu einem 'merkwürdigen' Phänomen und dann zu einem idealisierten, dramatisierten und endlich immer realistischer dargestellten zentralen Motiv der Alpen. Das weltweite Rückschmelzen der Eismassen seit dem 20. Jahrhundert zeigt, dass die Gletscher zum 'Fieberthermometer' der Erde geworden sind. Durch die Gletscherbeobachtungen wird der heutige Klimawandel erlebbare Realität.
Die beiden Grindelwaldgletscher zeigen diese Entwicklung exemplarisch auf. Sie sind erstklassige Studienobjekte und gehören zu den am besten untersuchten Gletschern weltweit, dank der einzigartigen Zahl und Qualität von historischen Bild- und Schriftquellen, den ersten Fotografien um 1850, spektakulären fossilen Holzfunden aus den Ufermoränen, einem zeitlich hochaufgelösten Tropfsteinarchiv eines gletschernahen Höhlensystems sowie den neuesten Modellrechnungen, die eine düstere Zukunft der Gletscher voraussagen.
In diesem Buch, das eine Vielzahl namhafter Experten vereint, werden die Veränderungen der Grindelwaldgletscher anschaulich dargestellt und mit reichem, bisher weitgehend unveröffentlichtem Bildmaterial illustriert.

Zumbühl / Nussbaumer / Holzhauser Die Grindelwaldgletscher jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.