Zundler | Dekalog und Tefillin im Ijobbuch? | Buch | 978-3-8306-8038-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament

Zundler

Dekalog und Tefillin im Ijobbuch?

Eine sprach- und literaturwissenschaftliche Studie zu Ij 31
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8306-8038-3
Verlag: EOS

Eine sprach- und literaturwissenschaftliche Studie zu Ij 31

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament

ISBN: 978-3-8306-8038-3
Verlag: EOS


Ijob, dem trotz seiner Gottesfurcht alles genommen wird, wünscht sich, dass sein Klagen von Gott beantwortet wird. Denn seine Freunde sind überzeugt, dass sein Leid nur eine Folge von Sünde sein kann, und versuchen, ihn zu einem Geständnis zu bewegen. Ijob hält jedoch an seiner Unschuld fest und untermauert sie in einem ausführlichen Unschuldsbekenntnis, dem sogenannten Reinigungseid, in Ijob 31, der kontrovers diskutiert wird und zu Fragen Anlass gibt.

Zundler Dekalog und Tefillin im Ijobbuch? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.