Zwerger | Das Holz und seine Verbindungen | Buch | 978-3-0356-2479-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 305 mm, Gewicht: 1856 g

Zwerger

Das Holz und seine Verbindungen

Traditionelle Bautechniken in Europa, Japan und China
Vierte, überarbeitete und erweiterte Neuausgabe 2023
ISBN: 978-3-0356-2479-3
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Traditionelle Bautechniken in Europa, Japan und China

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 305 mm, Gewicht: 1856 g

ISBN: 978-3-0356-2479-3
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Das Bauen mit Holz als einem gestalterisch eigenständigen und ökologisch sinnvollen Werkstoff hat eine lange Tradition. In Jahrtausenden entstandene Holzarchitektur vermittelt der heutigen Zeit das vielfältige Wissen westlicher und östlicher Kulturen über den schöpferischen Umgang mit diesem unverwechselbaren Material. Bei der typischen Technik des Bauens mit Holz, der reinen Holzverbindung, werden die Elemente ohne materialfremde Hilfe, ohne Leim oder Metall, nur durch das gekonnt entworfene Ineinander der konstruktiven Teile verbunden. Zur höchsten Blüte gelangte die Kunst der Holzverbindung in Japan, das viele Anregungen und Ideen aus China übernahm und weiter entwickelte. Aber auch in europäischen Ländern haben sich einflussreiche Formen entwickelt. Deshalb wird hier die Geschichte der Holzarchitektur in ihren technischen, ästhetischen und ökologischen Dimensionen detailgenau anhand von vielen hundert Beispielen aus Japan, China und neunzehn europäischen Ländern beschrieben. Die Schönheit der Holzbauten und ihrer Details vermittelt sich in brillanten Duotonabbildungen. In anschaulichen dreidimensionalen Zeichnungen offenbart sich das geheime Innenleben der Holzverbindungen. Auch auf englisch erhältlich (ISBN 978-3-0356-2480-9)

Zwerger Das Holz und seine Verbindungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt Einleitung zur dritten Auflage Das Material Die Verwendung Typologie und Funktionen der Holzverbindungen Holzverbindungen und ihre Entwicklung Holzverbindungen als Ausdruck ästhetischer Wertvorstellungen Holzkonstruktionen in China


Klaus Zwerger, emer. Professor am Fachbereich Gestaltungslehre und Entwerfen, TU Wien, Professor an der SEU Nanjing.

Dr. Klaus Zwerger, Professor at the Institute of Architecture and Design of Vienna Technical University, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.