Buch, Deutsch, Band 2459, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 128 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Geschichte und Archäologie
Buch, Deutsch, Band 2459, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 128 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-59101-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Mit Hilfe der Archäologie wurde in den letzten Jahren ein neues Bild von der Geschichte Israels entwickelt, das sich in manchen Punkten von der biblischen Darstellung unterscheidet. Wolfgang Zwickel bietet auf der Basis der neuen archäologischen Entdeckungen einen Überblick über die Geschichte des Heiligen Landes von der ersten Besiedlung bis in die islamische Zeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam Geschichte des Islam: 7. - 14. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie
Weitere Infos & Material
1. Was ist Biblische Archäologie?
Das Verhältnis zu anderen archäologischen Disziplinen
Zwischen Grabung und Exegese – Möglichkeiten und Grenzen
Die Entwicklung des Fachs
2. Vom Jäger und Sammler zum Ackerbauern und Stadtbewohner
Das Neolithikum (8500 –4000)
Das Chalkolithikum (4000 –3200)
Die Frühe Bronzezeit (3200 –2000)
3. Erste Blütezeit: Stadtstaaten im internationalen Handel
Die Mittlere Bronzezeit (2000 –1550)
Die Späte Bronzezeit (1550 –1150)
4. Von den Richtern des Alten Testaments bis zu den Hasmonäern
Eisenzeit I: Neue Siedlungen (1250 –1000)
Eisenzeit II: Die Zeit der Könige (ca. 1000 –587)
Die babylonisch-persische Zeit (587–333)
Die hellenistische Zeit (333 /332 – ca. 40)
5. Die Zeit des Neuen Testaments und frühen Christentums
Die römische Zeit (37 v. Chr. – 350 n. Chr.)
Die byzantinische Zeit (350 – 640)
6. Palästina unter dem Halbmond: Die islamische Zeit (638–1917)
Literaturhinweise
Bildnachweis
Personen- und Sachregister
Ortsregister