Zwiebel | Was macht einen guten Psychoanalytiker aus? | Buch | 978-3-608-96219-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 360 g

Zwiebel

Was macht einen guten Psychoanalytiker aus?

Grundelemente professioneller Psychotherapie
3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-608-96219-2
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Grundelemente professioneller Psychotherapie

Buch, Deutsch, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-608-96219-2
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Die Ausbildung zum Psychoanalytiker ist ein lebenslanger Prozess, in dem jeder Therapeut sein eigenes Arbeitsmodell entwickelt. Dieses besteht aus Haltungen und Funktionen, die teils gelernt werden können, teils in jeder einzelnen Stunde entwickelt werden müssen. Zwiebel beschreibt, welche Qualitäten erforderlich sind und entwirft 'zehn Grundelemente einer professionellen Psychotherapie', die allen Psychotherapeuten Halt und Grundausrichtung geben.

Kann es eine allgemeine Theorie psychotherapeutischen Handelns geben? Oder: Von der Schwierigkeit, Psychoanalytiker zu werden und es zu bleiben

Im Prozess des Analytiker-Werdens und Analytiker-Bleibens geht es vor allem um die Entwicklung eines eigenen unverwechselbaren Erklärungsmodells, das aus der Dynamik von Gelingen und Scheitern erwächst. Der Autor zeigt detailliert, welche Haltungen und Funktionen auf Seiten des Analytikers für diesen ständigen Umwandlungsprozess erforderlich sind. Diese werden aus den Kontexten der Achtsamkeit, der Wunsch- und Traumdynamik, des Beziehungsgefühls und der Deutungen untersucht. Die These lautet, dass die Trias von Präsenz, Gegenübertragung und Einsicht als die zentralen qualitativen Elemente psychoanalytischen und letztlich auch psychotherapeutischen Handelns aufzufassen und somit unverzichtbar für eine professionelle Praxis sind. Ralf Zwiebel diskutiert, ob diese aus der psychoanalytischen Arbeit gewonnenen Erkenntnisse für eine professionelle Psychotherapie generalisiert werden können und diskutiert Hypothesen für „Zehn Grundelemente professioneller Psychotherapie“.

Das Buch wendet sich an:

Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker
Psychodynamisch orientierte TherapeutInnen
Aus- und WeiterbildungsteilnehmerInnen

Zwiebel Was macht einen guten Psychoanalytiker aus? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zwiebel, Ralf
Ralf Zwiebel, Prof. Dr. med., ist Lehranalytiker am Alexander- Mitscherlich-Institut Kassel (DPV, IPV), war Professor für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel. Er ist heute in eigener psychoanalytischer Praxis tätig.

Ralf Zwiebel, Prof. Dr. med., ist Lehranalytiker am Alexander- Mitscherlich-Institut Kassel (DPV, IPV), war Professor für Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel. Er ist heute in eigener psychoanalytischer Praxis tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.