Zwirner | Thea Sternheim - Chronistin der Moderne | Buch | 978-3-8353-5060-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 576 g

Zwirner

Thea Sternheim - Chronistin der Moderne

Biographie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-5060-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Biographie

Buch, Deutsch, 413 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 576 g

ISBN: 978-3-8353-5060-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Die erste Biographie von Thea Sternheim, einer unkonventionellen und herausragenden Frau des Kunst- und Kulturlebens des 20. Jahrhunderts - literarisch erzählt.

Thea Sternheim stand meist im Schatten ihres Ehemanns, des umjubelten und skandalumwitterten Dramatikers Carl Sternheim. Dabei hat sie aktiv am Aufbruch der Moderne teilgenommen: als Mitarbeiterin, Muse und Mäzenin, als Sammlerin avantgardistischer Kunst von van Gogh bis Picasso, als intellektuelle Freundin zahlreicher Künstler, als Amateurfotografin berühmter Zeitgenossen, aber vor allem als hellwache Chronistin ihrer Epoche. Im Spiegel ihres Jahrhundert-Tagebuchs entfaltet sich nicht nur ein eigenständiges und unkonventionelles Frauenleben, sondern ein umfassendes Panorama der ersten zwei Drittel des 20. Jahrhunderts, das die kulturelle Blüte dieser Zeit ebenso umfasst wie die politischen Katastrophen. Vor diesem zeitgeschichtlichen Horizont erzählt Dorothea Zwirner den dramatischen Lebensweg Thea Sternheims, die in ausführlichen Zitaten zu Wort kommt.
Die Biographie verläuft exzeptionell in ihrer moralischen Gradlinigkeit, ästhetischen Geschmackssicherheit und politischen Hellsichtigkeit. Zugleich ist Thea Sternheims Leben exemplarisch in ihrem weiblichen Selbstverständnis, das von Anpassung und Aufbegehren, Selbstzweifeln und Sinnsuche, Disziplin und Demut bestimmt war.

Thea Sternheim (1883-1971)
war von 1907 bis 1927 mit dem Schriftsteller Carl Sternheim verheiratet. Außer ihrem Jahrhundert-Tagebuch schrieb sie den Roman 'Sackgassen' sowie die Erzählung 'Anna', die unter dem Namen ihres Mannes erschien.

Zwirner Thea Sternheim - Chronistin der Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zwirner, Dorothea
Dorothea Zwirner, geb. 1965, ist Kunsthistorikerin. Sie hat zahlreiche Texte zur zeitgenössischen Kunst veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und Kritikerin in Berlin.
Veröffentlichungen u.a: Pali Meller:Papierküsse. Briefe eines jüdischen Vaters aus der Haft 1942 /43 (Hg., 2012); Rodney Graham: Collector`s Choice Vol. 1 (2004); Marcel Broodthaers: Die Bilder, die Worte, die Dinge (1997).

Dorothea Zwirner, geb. 1965, ist Kunsthistorikerin. Sie hat zahlreiche
Texte zur zeitgenössischen Kunst veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und Kritikerin in Berlin.
Veröffentlichungen u.a: Pali Meller:Papierküsse. Briefe eines jüdischen Vaters aus der Haft 1942 /43 (Hg., 2012); Rodney Graham: Collector`s Choice Vol. 1 (2004); Marcel Broodthaers: Die Bilder, die Worte, die Dinge (1997).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.