Zwischen Donau, Hornad und Dunajetz | Buch | 978-3-89693-641-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 121 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Studien zur deutsch-slowakischen Kulturgeschichte

Zwischen Donau, Hornad und Dunajetz

Zur deutschen Sprache in der Slowakei
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89693-641-7
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Zur deutschen Sprache in der Slowakei

Buch, Deutsch, Band 4, 121 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: Studien zur deutsch-slowakischen Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-89693-641-7
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Am 4. und 5. Juli 2009 fand an der Universität Regensburg die Tagung „Die deutsche Sprache in der Slowakei“ als Auftaktveranstaltung der Germanistischen Instituts-Partnerschaft zwischen den Universitäten Regensburg und Kaschau/Košice (Slowakei) statt. Der Kreis der Teilnehmer stammt daher mehrheitlich aus Regensburg und Kaschau/Košice. Die hier abgedruckten Beiträge sind die Ergebnisse von Vorträgen und Diskussionen auf der Tagung. Fast alle Referate, die während des wissenschaftlichen Symposiums vorgetragen wurden, sind in diesem Sammelband abgedruckt.

Zwischen Donau, Hornad und Dunajetz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
ARMIN R. BACHMANN: Die Sprache der Dunajetz-Schwaben in der nördlichen Slowakei – ein Fall von echter Sprachmischung
MONIKA BANÁŠOVÁ: Deutsche Modalverben im Slowakischen –
Formal-funktionale Beschreibung der Modalverben (eine kontrastive Analyse)
ÁGOSTON ZÉNÓ BERNÁD/ANDREA SEIDLER: DigiHung – Ein Bericht über die Digitalisierung Pressburger deutschsprachiger Zeitschriften des 18. Jahrhunderts
ALBRECHT GREULE: Namen als Zeugen vorslawischer Siedlung in der Westslowakei und ihrer Nachbarschaft
JÖRG MEIER: Digitalisierung historischer deutschsprachiger Periodika – Aufgaben und Perspektiven für die germanistische Forschung
MÁRIA PAPSONOVÁ: Freud und Leid des Übersetzens von historischen Texten
BARBARA PAUSCH: Die dreifache Auswanderung der Zipser Bergleute: Slowakei – Bukowina – Amerika
INGRID PUCHALOVÁ: Tante Emma und ihre Lustspiele – Emma Seltenreich, eine deutschschreibende Autorin aus der Zips
Autorenverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.