Zyber | Homo utopicus | Buch | 978-3-8260-3550-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Trierer Studien zur Kulturphilosphie

Zyber

Homo utopicus

Die Utopie im Lichte der Philosophischen Anthropologie
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3550-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Die Utopie im Lichte der Philosophischen Anthropologie

Buch, Deutsch, Band 15, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Trierer Studien zur Kulturphilosphie

ISBN: 978-3-8260-3550-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Sozialismus wurde
vielerorts von einem Ende der Utopie gesprochen, verkörpert in der kommunistischen Gesellschaftsform, die an der politischen Realität gescheitert war. Indessen stellt sich die Frage, ob eine solche Bestimmung der Utopie nicht doch zu kurz greift. Läßt sich das utopische Denken auf eine historische Gestalt reduzieren? Obwohl die Genese der Utopie an historische Voraussetzungen gebunden bleibt, liegt die Bedingung ihrer Möglichkeit im Wesen des Menschen begründet. Diese These wird ausdrücklich von Ernst Bloch vertreten, sie stimmt aber auch mit den Ergebnissen der philosophischen Anthropologie überein. Hier wäre vor allem Helmuth Plessner zu nennen: die These von der exzentrischen Positionalität und das Gesetz des utopischen Standorts erweisen sich als äußerst fruchtbar für eine Bestimmung des homo utopicus. Der Vergleich zwischen Bloch und Plessner zeigt aber auch, daß die anthropologische Grundlegung der Utopie nicht eschatologisch interpretiert werden darf. Nicht die Vorwegnahme einer endgültigen Heimat, sondern die Einsicht in die Kontingenz des menschlichen Daseins artikuliert sich in utopischen Entwürfen.

Zyber Homo utopicus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.