Ahrens / Verlag Aktuelles Privatinsolvenzrecht
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8145-5514-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Reform und neue Entwicklungen
E-Book, Deutsch, Band 8, 562 Seiten
Reihe: ZIP-Praxisbuch
ISBN: 978-3-8145-5514-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Veränderungen des Privatinsolvenzrechts durch die Reform 2014 beschäftigen die Praxis intensiv. Die Strukturveränderungen haben zu vielfältigen Problemen geführt, etwa ob durch die Eingangsentscheidung aus § 287a InsO die Sperrfristrechtsprechung des BGH vollständig oder nur partiell abgelöst ist. Auch die neue Anfechtungsbefugnis des Insolvenzverwalters im Verbraucherinsolvenzverfahren konnte sich wegen der tatsächlichen und rechtlichen Schwierigkeiten nur unzureichend durchsetzen.
Offene Themenbereiche bilden zudem die veränderten Versagungsregeln der §§ 290, 297a InsO und die zusätzlichen Privilegierungstatbestände aus § 302 Nr. 1 InsO. Neue Diskussionsschwerpunkte haben sich bspw. beim Beratungserfordernis nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO oder der sofortigen Restschuldbefreiung in Verfahren ohne Forderungsanmeldung ergeben.
Zielgruppe
Schuldnerberater, Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Rechtsanwälte mit insolvenzrechtlichem Tätigkeitsschwerpunkt, alle insolvenz- und sanierungsrechtlich tätigen Berater
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a. A.
anderer Ansicht
ABl.
Amtsblatt
a. F.
alte Fassung
AGR
Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht, 2. Aufl.
AHB
Runkel (Hrsg.), Anwalts-Handbuch Insolvenzrecht, 2. Aufl.
Alt.
Alternative
Anm.
Anmerkung
AnwBl
Anwaltsblatt
AO
Abgabenordnung
Art.
Artikel
Aufl.
Auflage
BAföG
Bundesausbildungsförderungsgesetz
BAG
Bundesarbeitsgericht
BayObLG
Bayerisches Oberstes Landesgericht
BB
Betriebs-Berater
Bd./Bde.
Band/Bände
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
BeckRS
Beck’sche Rechtsprechungssammlung
BFH
Bundesfinanzhof
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl.
Bundesgesetzblatt
BGH
Bundesgerichtshof
BGHZ
Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen
BLAG
Bund-Länder-Arbeitsgruppe
BMJ
Bundesministerium der Justiz
BRAO
Bundesrechtsanwaltsordnung
BR-Drucks.
Bundesrats-Drucksache
BSG
Bundessozialgericht
BT-Drucks.
Bundestags-Drucksache
BT-PlPr
Bundestags-Plenarprotokoll
BVerfG
Bundesverfassungsgericht
BZRG
Bundeszentralregistergesetz
bzw.
beziehungsweise
DAV
Deutscher Anwaltverein
ders.
derselbe
DGVZ
Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung
d. h.
das heißt
dies.
dieselbe, dieselben
DiskE
Diskussionsentwurf
DNA
Deoxyribonucleic Acid (dt. Desoxyribonukleinsäure = DNS)
DRB
Deutscher Richterbund
DSGVO
Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG)
DStR
Deutsches Steuerrecht
DstRE
Deutsches Steuerrecht-Entscheidungsdienst
DZWIR
Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht
EGInsO
Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung
EGInsOÄndG
Gesetz zur Änderung des Einführungsgesetzes zur Insolvenzordnung und anderer Gesetze
EGZPO
Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung
Einf.
Einführung
EL
Ergänzungslieferung
ESUG
Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen
EuInsVO
Europäische Insolvenzverordnung
EWiR
Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht
FA-InsR
Wimmer/Dauernheim/Wagner/Gietl (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht
f.
folgender, folgende [Paragraf, Seite, Randnummer]
FamFG
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Familienverfahrensgesetz)
ff.
folgende [Paragrafen, Seiten, Randnummern]
FK-InsO
Wimmer (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung
FLF
Finanzierung, Leasing, Factoring
Fn.
Fußnote
FPR
Familie, Partnerschaft, Recht
FS
Festschrift
GenG
Genossenschaftsgesetz
ggf.
gegebenenfalls
Halbs.
Halbsatz
HambK
Schmidt (Hrsg.), Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht
HK-InsO
Kreft (Hrsg.), Insolvenzordnung, Heidelberger Kommentar
Hrsg./hrsg.
Herausgeber/herausgegeben
HWF
Haarmeyer/Wutzke/Förster (Hrsg.), Insolvenzordnung
i. E.
im Ergebnis
InsbürO
Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren
InsO
Insolvenzordnung
InsOÄndG 2001
Gesetz zur Änderung der Insolvenzordnung und anderer Gesetze vom 26.10.2001 (BGBl. I S. 2710)
InsStatG
Gesetz über die Insolvenzstatistik
InsVV
Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung
i. S. d.
im Sinne des/der
i. V. m.
in Verbindung mit
JurBüro
Das juristische Büro
KKZ
Kommunal-Kassen-Zeitschrift
KO
Konkursordnung
KS
Kölner Schrift zur Insolvenzordnung
KSI
Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung
KTS
Zeitschrift für Insolvenzrecht
KSzW
Kölner Schriften zum...