Buch, Deutsch, Band 5, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 574 g
Porzellanplattenmalerei aus Thüringen seit dem 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 5, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 574 g
Reihe: Studien zur Volkskunde in Thüringen
ISBN: 978-3-8309-3078-5
Verlag: Waxmann Verlag
Die Porzellanplattenmalerei ist eine alte Kunst des Porzellanveredelns. Sie erlebte insbesondere in Thüringen im ausgehenden 19. Jahrhundert einen Höhepunkt. Als Zeichen von Wohlstand und Bildung stellten Porzellangemälde aufwendige Repräsentations- und Prestigeobjekte dar. Erstmals war es nun für eine breitere Bevölkerungsschicht möglich, die großen alten Meister wie auch zeitgenössische Kunst in „bester Qualität“ in die bürgerlichen Wohnungen zu holen.
Die Thüringer Porzellanplattenmalerei stellt in der Forschung ein Desiderat dar. Die Studie von Sandy Alami Setzt sich erstmals umfassend mit dieser heute weithin unbekannten Kunstfertigkeit auseinander. Beginnend im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die historische Entwicklung der Porzellanplattenmalerei disziplinübergreifend technik-, regional-, sozial- und wirtschaftsgeschichtlich ausgeleuchtet und bis zu ihrem Ende Mitte des 20. Jahrhunderts verfolgt. Erstmals werden aus archivalischen Quellen, Zeitschriften, Ausstellungsbeschreibungen und Interviews Daten über die Maler und ihre Werke, über Produktionsweisen, -orte und Unternehmen zusammengetragen und in ihrem kulturhistorischen Horizont verortet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Keramik, Porzellan, Glaskunst
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien